Erschienen in:
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Rationalisierungspotenzial durch Prozessdigitalisierung am Beispiel der kaufmännischen Aufgaben und Meldepflichten
Zusammenfassung
In der digitalen Transformation steckt großes Potenzial für die Optimierung von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen. Wir befinden uns auf dem Weg in eine Zukunft, in der Daten automatisiert und in Echtzeit an die Stellen gelangen, wo sie jeweils benötigt werden. In Teilen funktioniert das heute bereits – in vielen Fällen ist aber noch einiges zu tun, um eine Infrastruktur zu schaffen, die das möglich macht. Auf diesem Weg müssen wir uns von Insellösungen und Silodenken verabschieden. Letztlich darf es keinen Unterschied bedeuten, in welchem System ein Datum erfasst oder generiert wurde. Ebenso darf es keine Rolle spielen, ob die Informationen irgendwo im Prozess einmal auf Papier vorhanden waren oder nicht. Jede elektronisch vorliegende Information sollte ohne Konvertieraufwand auch digital weiterverarbeitet werden können. Bei den kaufmännischen Daten zeigen erste Initiativen, dass das funktionieren kann. Und der Blick in die Praxis der Unternehmen und der Verwaltung zeigt, dass auch der Bedarf dafür besteht.
Anzeige