Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Rauschen

Zusammenfassung

Neben der Analyse und Synthese einer Schaltung bezüglich ihres Signalverhaltens haben die für das Rauschverhalten eine gleichwertige Bedeutung. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Empfang und der Verstärkung kleiner Signale. Durch die Überlagerung des Rauschens mit dem Signal ergibt sich eine untere Grenze für die Signalamplituden, unter der diese nicht mehr erkennbar sind. Im beschriebenen Fall stellt das Rauschen eine Störung dar. Wir können aber auch bewusst Rauschsignale verstärken. Diese Rauschquellen werden in der Messtechnik und zur Störung von Signalen angewandt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Fußnoten
1
Wärmeäquivalent.
 
2
Focus Microwaves Group, Quebec, Kanada.
 
3
Maury Microwave, Ontario, CA.
 
4
Keysight Technologies, Santa Rosa, CA.
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat B auer, H., R othe, H.: Der äquivalente Rauschvierpol als Wellenvierpol. In „Die Telefunken – Röhre“ Nr. 33, 3–16 (1956) B auer, H., R othe, H.: Der äquivalente Rauschvierpol als Wellenvierpol. In „Die Telefunken – Röhre“ Nr. 33, 3–16 (1956)
2.
Zurück zum Zitat B auer, H., R othe, H.: Der äquivalente Rauschvierpol als Wellenvierpol. Arch. Elek. Uebertrag. 10(6), 241–252 (1956) B auer, H., R othe, H.: Der äquivalente Rauschvierpol als Wellenvierpol. Arch. Elek. Uebertrag. 10(6), 241–252 (1956)
3.
Zurück zum Zitat B osma, H.: On the theory of linear noisy systems. Philips Res. Reports, Suppl. Nr. 10, 1967, Eindhoven: University of Technology, phdthesis, Jan (1967) B osma, H.: On the theory of linear noisy systems. Philips Res. Reports, Suppl. Nr. 10, 1967, Eindhoven: University of Technology, phdthesis, Jan (1967)
4.
Zurück zum Zitat C allen, H.B., W elten, T.A.: Irreversibility and generalized noise. Phys. Rev. 83(1), 34–40 (1951) C allen, H.B., W elten, T.A.: Irreversibility and generalized noise. Phys. Rev. 83(1), 34–40 (1951)
5.
Zurück zum Zitat D ahlke, W.: Das Rechnen mit Rauschgrößen. Die Telefunken – Röhre Nr. 33, A1–A10 (1956) D ahlke, W.: Das Rechnen mit Rauschgrößen. Die Telefunken – Röhre Nr. 33, A1–A10 (1956)
6.
Zurück zum Zitat D obrowolski, J. A.: Scattering parameters in RF and microwave circuit analysis and design. Artech House, Norwood (2016) D obrowolski, J. A.: Scattering parameters in RF and microwave circuit analysis and design. Artech House, Norwood (2016)
7.
Zurück zum Zitat E instein, A.: Zur Theorie der Brownschen Bewegung. Ann. Phys. 324(2), 371–381 (1906) E instein, A.: Zur Theorie der Brownschen Bewegung. Ann. Phys. 324(2), 371–381 (1906)
8.
Zurück zum Zitat F riis, H.T.: Noise figures of radio receivers. Proceedings of the I.R.E. 32(7), 419–422 (1944) F riis, H.T.: Noise figures of radio receivers. Proceedings of the I.R.E. 32(7), 419–422 (1944)
9.
Zurück zum Zitat G ehrmann, V., L ink, M., M artius, S., T hemel, H.: Rechnergesteuerter S- und Rauschparameter.Meßplatz. Frequenz 49(5/6), 118–124 (1995) G ehrmann, V., L ink, M., M artius, S., T hemel, H.: Rechnergesteuerter S- und Rauschparameter.Meßplatz. Frequenz 49(5/6), 118–124 (1995)
10.
Zurück zum Zitat G rau, G., K leen, W.: Comments on zero-point energy, quantum noise and spontaneous-emission noise. Solid State Electron. 25(8), 749–751 (1982) G rau, G., K leen, W.: Comments on zero-point energy, quantum noise and spontaneous-emission noise. Solid State Electron. 25(8), 749–751 (1982)
11.
Zurück zum Zitat H aase, D.: Rauschkenngrößen linearer elektrischer Zwei- und Vierpole. Nachrichtentechnik, Elektronik 24(6), 225–229 (1974) H aase, D.: Rauschkenngrößen linearer elektrischer Zwei- und Vierpole. Nachrichtentechnik, Elektronik 24(6), 225–229 (1974)
12.
Zurück zum Zitat H aase, D.: Ein Verfahren zur Rauschanalyse linearer Vierpole. Nachrichtentechnik, Elektronik 24(6), 222–225 (1974) H aase, D.: Ein Verfahren zur Rauschanalyse linearer Vierpole. Nachrichtentechnik, Elektronik 24(6), 222–225 (1974)
13.
Zurück zum Zitat H aus, H.A., A dler, R.B.: Circuit Theory of Linear Noisy Networks. Wiley, New York (1959) H aus, H.A., A dler, R.B.: Circuit Theory of Linear Noisy Networks. Wiley, New York (1959)
14.
Zurück zum Zitat J ohnson, J.B.: Thermal agitation of electricity in conductors. Nature 119(2984), 50–51 (1927) J ohnson, J.B.: Thermal agitation of electricity in conductors. Nature 119(2984), 50–51 (1927)
15.
Zurück zum Zitat K err, A.R., R anda, J.: Thermal noise and noise measurements – a 2010 update. IEEE microwave magazine 11(6), 40–52 (2010) K err, A.R., R anda, J.: Thermal noise and noise measurements – a 2010 update. IEEE microwave magazine 11(6), 40–52 (2010)
16.
Zurück zum Zitat K leen, W.J.: Thermal radiation, thermal noise and zero-point energy. Solid-State Electron. 30(12), 1303–1304 (1987) K leen, W.J.: Thermal radiation, thermal noise and zero-point energy. Solid-State Electron. 30(12), 1303–1304 (1987)
17.
Zurück zum Zitat M aas, S.A.: N oise. Artech House, INC., Norwood (2005) M aas, S.A.: N oise. Artech House, INC., Norwood (2005)
18.
Zurück zum Zitat M artius, S.: Rauschkennwerte und Streumatrix des gegengekoppelten Transistors und ihre Anwendung bei der rechnergestützten Schaltungsanalyse/-synthese im Mikrowellenbereich. Nachrichtentechnik, Elektronik 36(9), 329–333 (1986) M artius, S.: Rauschkennwerte und Streumatrix des gegengekoppelten Transistors und ihre Anwendung bei der rechnergestützten Schaltungsanalyse/-synthese im Mikrowellenbereich. Nachrichtentechnik, Elektronik 36(9), 329–333 (1986)
19.
Zurück zum Zitat M artius, S.: Dreitor-Rauschwellen-Korrelations-Matrix des Transistors. Nachrichtentechnik, Elektronik 38(3), 109–110 (1988) M artius, S.: Dreitor-Rauschwellen-Korrelations-Matrix des Transistors. Nachrichtentechnik, Elektronik 38(3), 109–110 (1988)
20.
Zurück zum Zitat M artius, S.: Die Messung der Rauscheigenschaften von Transistoren, Rauschwellen-Korrelations-Matrix \(\bf {C}^S\), Einbettungsproblem. Frequenz 42(8), 229–233 (1988) M artius, S.: Die Messung der Rauscheigenschaften von Transistoren, Rauschwellen-Korrelations-Matrix \(\bf {C}^S\), Einbettungsproblem. Frequenz 42(8), 229–233 (1988)
21.
Zurück zum Zitat M artius, S.: Netzwerk-CAD mit Streumatrix und Rauschwellen-Korrelationsmatrix. Nachrichtentechnik, Elektronik 38(1), 17–18, 23 (1988) M artius, S.: Netzwerk-CAD mit Streumatrix und Rauschwellen-Korrelationsmatrix. Nachrichtentechnik, Elektronik 38(1), 17–18, 23 (1988)
22.
Zurück zum Zitat M artius, S.: Die Dreitor- \(\bf {S}\)- und \(\bf {C}^S\)-Darstellungen des Transistors. Frequenz 43(5), 136–139 (1989) M artius, S.: Die Dreitor- \(\bf {S}\)- und \(\bf {C}^S\)-Darstellungen des Transistors. Frequenz 43(5), 136–139 (1989)
23.
Zurück zum Zitat M eys, R.P.: A wave approach to the noise properties of linear microwave devices. IEEE Trans. Microw. Theory Tech. 26(1), 34–37 (1978) M eys, R.P.: A wave approach to the noise properties of linear microwave devices. IEEE Trans. Microw. Theory Tech. 26(1), 34–37 (1978)
24.
Zurück zum Zitat M ontgomery, H.G.: Transistor noise in circuit applications. Proceedings of the I.R.E. 40(11), 1461–1471 (1952) M ontgomery, H.G.: Transistor noise in circuit applications. Proceedings of the I.R.E. 40(11), 1461–1471 (1952)
25.
Zurück zum Zitat M üller, R.: Rauschen. Springer, Berlin (1979) M üller, R.: Rauschen. Springer, Berlin (1979)
26.
Zurück zum Zitat M üller, S.: Rausch- und Empfindlichkeitsanalyse linearer Mikrowellennetzwerke. Dissertation, Technische Universität, München (1993) M üller, S.: Rausch- und Empfindlichkeitsanalyse linearer Mikrowellennetzwerke. Dissertation, Technische Universität, München (1993)
27.
Zurück zum Zitat NN: Description of the noise performance of amplifiers and receiving systems. Proceedings of the IEEE 51(3), 436–442 (1963) NN: Description of the noise performance of amplifiers and receiving systems. Proceedings of the IEEE 51(3), 436–442 (1963)
28.
Zurück zum Zitat NN: TELEFUNKEN Laborbuch, Bd. 3. TELEFUNKEN AG, Ulm/Donau (1964) NN: TELEFUNKEN Laborbuch, Bd. 3. TELEFUNKEN AG, Ulm/Donau (1964)
29.
Zurück zum Zitat NN: Fundamentals of RF and Microwave Noise Figure Measurements, AN 57-1, 5952-8255E. (Hewlett – Packard), Keysight, Palo Alto 1983 (2019) NN: Fundamentals of RF and Microwave Noise Figure Measurements, AN 57-1, 5952-8255E. (Hewlett – Packard), Keysight, Palo Alto 1983 (2019)
30.
Zurück zum Zitat NN: High-Accuracy Noise Figure Measurements Using the PNS-X Series Network Analyzer, AN 1408-20. Agilent Technologies, INC., Palo Alto (2013) NN: High-Accuracy Noise Figure Measurements Using the PNS-X Series Network Analyzer, AN 1408-20. Agilent Technologies, INC., Palo Alto (2013)
31.
Zurück zum Zitat NN: Simulation, Genesys. Keysight Technologies, INC., Santa Rosa (2018) NN: Simulation, Genesys. Keysight Technologies, INC., Santa Rosa (2018)
32.
Zurück zum Zitat N yquist, H.: Thermal agitation of electric charge in conductors. Phys. Rev. 32(7), 110–113 (1928) N yquist, H.: Thermal agitation of electric charge in conductors. Phys. Rev. 32(7), 110–113 (1928)
33.
Zurück zum Zitat P aul, R.: Ein Beitrag zur Theorie rauschender Vierpole. Nachrichtentechnik, Elektronik 8(12), 549–568 (1958) P aul, R.: Ein Beitrag zur Theorie rauschender Vierpole. Nachrichtentechnik, Elektronik 8(12), 549–568 (1958)
34.
Zurück zum Zitat P enfield, P.: Wave representation of amplifier noise. IRE Transactions on Circuit Theory 9(1), 84–86 (1962) P enfield, P.: Wave representation of amplifier noise. IRE Transactions on Circuit Theory 9(1), 84–86 (1962)
36.
Zurück zum Zitat R eiß, K.: Schaltungstheorie linearer rauschender Vierpole. Universität Friedericiana (Techbische Hochschule), Habilitation, Karlsruhe (Jun. 1975) R eiß, K.: Schaltungstheorie linearer rauschender Vierpole. Universität Friedericiana (Techbische Hochschule), Habilitation, Karlsruhe (Jun. 1975)
37.
Zurück zum Zitat R othe, H., D ahlke, W.: Rauschende Vierpole. Die Telefunken – Röhre Nr. 33, 3–16 (1956) R othe, H., D ahlke, W.: Rauschende Vierpole. Die Telefunken – Röhre Nr. 33, 3–16 (1956)
38.
Zurück zum Zitat R othe, H., D ahlke, W.: Theorie rauschender Vierpole. Archiv der elektrischen Übertragung 9(3), 117–121 (1955) R othe, H., D ahlke, W.: Theorie rauschender Vierpole. Archiv der elektrischen Übertragung 9(3), 117–121 (1955)
39.
Zurück zum Zitat R othe, H., D ahlke, W.: Theory of noisy fourpoles. Proceedings of the IRE 44(6), 811–818 (1956) R othe, H., D ahlke, W.: Theory of noisy fourpoles. Proceedings of the IRE 44(6), 811–818 (1956)
40.
Zurück zum Zitat R usser, P., H illbrand, H.: Rauschanalyse von linearen Netzwerken. Wissenschaftliche Berichte AEG – Telefunken 49(4/5), 127–138 (1976) R usser, P., H illbrand, H.: Rauschanalyse von linearen Netzwerken. Wissenschaftliche Berichte AEG – Telefunken 49(4/5), 127–138 (1976)
41.
Zurück zum Zitat R usser, P., M üller, S.: Noise analysis of linear microwave circuits. Int. J. Numer. Model. Electron. Networks Devices Fields 3(4), 287–316 (1990) R usser, P., M üller, S.: Noise analysis of linear microwave circuits. Int. J. Numer. Model. Electron. Networks Devices Fields 3(4), 287–316 (1990)
42.
Zurück zum Zitat S chottky, W.: Über spontane Stromschwankungen in verschiedenen Elektrizitätsleitern. Ann. Phys. 362(23), 541–567 (1918) S chottky, W.: Über spontane Stromschwankungen in verschiedenen Elektrizitätsleitern. Ann. Phys. 362(23), 541–567 (1918)
43.
Zurück zum Zitat S chottky, W.: Zur Berechnung und Beurteilung des Schroteffektes. Ann. Phys. 373(10), 157–176 (1922) S chottky, W.: Zur Berechnung und Beurteilung des Schroteffektes. Ann. Phys. 373(10), 157–176 (1922)
44.
Zurück zum Zitat S chottky, W.: Small-shot effect and flicker effect. Phys. Rev. 28(1), 74–103 (1926) S chottky, W.: Small-shot effect and flicker effect. Phys. Rev. 28(1), 74–103 (1926)
45.
Zurück zum Zitat S chottky, W.: Small-shot effect and flicker effect (Korrektur). Phys. Rev. 28(5), 1331 (1926) S chottky, W.: Small-shot effect and flicker effect (Korrektur). Phys. Rev. 28(5), 1331 (1926)
46.
Zurück zum Zitat S trid, E.: Noise measurements for low-noise GaAs FET amplifiers. Microwave System News 11(11), 62–70 (1981) S trid, E.: Noise measurements for low-noise GaAs FET amplifiers. Microwave System News 11(11), 62–70 (1981)
Metadaten
Titel
Rauschen
verfasst von
Siegfried Martius
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38875-1_9