2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Exam Survival Guide: Physikalische Chemie
Die Reaktionskinetik geht der Frage nach, wie schnell eine chemische Reaktion fortschreitet. Die mathematische Formulierung reaktionskinetischer Probleme erfolgt dabei mit Hilfe von Ratengleichungen, d. h. in Form von Differentialgleichungen in der Zeit. Im Grenzfall \(t\rightarrow \infty \) müssen die Ergebnisse der Reaktionskinetik mit jenen der Thermodynamik übereinstimmen (chemisches Gleichgewicht). Dies wird konkret in Aufgabe 6.4 betrachtet. Am Ende des Kapitels werden wir uns mit dem faszinierenden Gebiet der Autokatalyse und oszillierenden chemischen Reaktionen beschäftigen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat D. Lavabre. V. Pemienta, G. Levy, J. C. Micheau, J. PHYS. CHEM. 97, 5321 (1993). D. Lavabre. V. Pemienta, G. Levy, J. C. Micheau, J. PHYS. CHEM.
97, 5321 (1993).
- Titel
- Reaktionskinetik
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-61554-6_6
- Autor:
-
Jochen Vogt
- Verlag
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequenznummer
- 6
- Kapitelnummer
- Kapitel 6