2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Argumente für ein Grünes Grundgesetz
Wird das Verfahren der Ablösung des Grundgesetzes durch Art. 146 GG ohne Unterstützung der regierenden Politiker organisiert, werden diese wahrscheinlich behaupten, dass kein wirksamer Beschluss vorliegt und somit das Grundgesetz auch nicht außer Kraft tritt. Die Folge: Kein regierender Politiker wird die Regeln der neuen Verfassung befolgen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Knapp und Semmelroch 2019.
BVerfG, 30.06.2009, 2 BvE 2/08, Rn. 178 ff.
BVerfG, 12.01.1983, 2 BvQ 3/82, 2 BvR 1811/82, Rn. 9.; Huber und Voßkuhle 2018, Art. 93 Rn. 90 f.
BVerfG, 04.11.2009, 1 BvR 2150/08, Rn. 54.
BVerfG, 04.11.2009, 1 BvR 2150/08, Rn. 53.
BVerfG, 04.11.2009, 1 BvR 2150/08, Rn. 62.
BVerfG, 04.11.2009, 1 BvR 2150/08, Rn. 64 ff.
Vgl. Huber und Voßkuhle 2018, Art. 19 Rn. 355.
BVerfG, 30.06.2009, 2 BvE 2/08, Rn. 179.
BVerfG, 30.04.2003, 1 PBvU 1/02, NJW 2003, 1924.
BVerfG, 05.12.2001, 2 BvR 527/99, Rn. 32.
Huber und Voßkuhle 2018, Art. 19 Rn. 477 ff.
BVerfG, 16.12.1975, 2 BvR 854/75.
BVerfG, 30.04.2003, 1 PBvU 1/02, NJW 2003, 1924 (1926).
Huber und Voßkuhle 2018, Art. 19 Rn. 379.
Jarass et al. 2020, Art. 19 Rn. 58.
Huber und Voßkuhle 2018, Art. 19 Rn. 483.
Vgl. Huber und Voßkuhle 2018, Art. 19 Rn. 425; Hömig und Wolff 2018, Art. 93 Rn. 2.
- Titel
- Recht vs. Macht – Wer prüft, ob der Beschluss wirksam ist?
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-32989-1_4
- Autor:
-
Jochen Theurer
- Sequenznummer
- 4
- Kapitelnummer
- Kapitel 4