Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Rechtliche Grundlagen für die erfolgreiche Nutzung von Marketingtechnologien

Eine Analyse und zugleich ein Ratgeber für die unternehmerische Praxis

verfasst von : Franziska Schröter

Erschienen in: Marketingtechnologien

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Beitrag untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen für die effektive Nutzung von Marketingtechnologien. Dabei werden die Relevanz von Urheberrecht, Markenrecht und Wettbewerbsrecht für verschiedene Marketingmethoden beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Notwendigkeit, Lizenzen für die Nutzung fremder Werke zu erwerben und die rechtlichen Aspekte bei der Verwendung von Social Media und Influencer-Marketing zu berücksichtigen. Zudem werden die datenschutzrechtlichen Anforderungen im Zeitalter von Big Data und KI-gestützten Technologien thematisiert. Der Beitrag bietet praktische Hinweise und Strategien, um rechtliche Risiken zu minimieren und die Compliance sicherzustellen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Aktueller Stand der Verhandlungen im Januar 2023.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Eckardt, J. (2015). Big Data im Marketing: Rechtliche Eckpunkte. In T. Schwarz (Hrsg.), Big Data im Marketing (S. 270–308). C.H. Beck. Eckardt, J. (2015). Big Data im Marketing: Rechtliche Eckpunkte. In T. Schwarz (Hrsg.), Big Data im Marketing (S. 270–308). C.H. Beck.
Zurück zum Zitat Gausling, T. (2019). Künstliche Intelligenz im digitalen Marketing. Zeitschrift für Datenschutz, S335–341. Gausling, T. (2019). Künstliche Intelligenz im digitalen Marketing. Zeitschrift für Datenschutz, S335–341.
Zurück zum Zitat Kezer, A., Adametz, S., Lurf, S., & Gamauf, P. (2022). Social Media Recht. MANZ´sche Verlags- und Universiätsbuchhandlung. Kezer, A., Adametz, S., Lurf, S., & Gamauf, P. (2022). Social Media Recht. MANZ´sche Verlags- und Universiätsbuchhandlung.
Zurück zum Zitat Solmecke, C., & Kocatepe, S. (2016). Recht im Online-Marketing. Rheinwerk Computing. Solmecke, C., & Kocatepe, S. (2016). Recht im Online-Marketing. Rheinwerk Computing.
Zurück zum Zitat Terstiege, M. (2022). Die Welt der Marketingautomatisierung. Voraussetzungen und Vorteile eines KI-unterstützten Marketings und Vertriebs. In M. Terstiege, M. Cinar, & J. Hehemann (Hrsg.), Marketing-Automation – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis (S. 55–67). Springer. Terstiege, M. (2022). Die Welt der Marketingautomatisierung. Voraussetzungen und Vorteile eines KI-unterstützten Marketings und Vertriebs. In M. Terstiege, M. Cinar, & J. Hehemann (Hrsg.), Marketing-Automation – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis (S. 55–67). Springer.
Zurück zum Zitat Dalai Lama (1999). Das Buch der Menschlichkeit. Droemer Knaur. Dalai Lama (1999). Das Buch der Menschlichkeit. Droemer Knaur.
Metadaten
Titel
Rechtliche Grundlagen für die erfolgreiche Nutzung von Marketingtechnologien
verfasst von
Franziska Schröter
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42294-3_8