2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Rechtliche Grundlagen
Die Handlungssituation in Preisgerichten ist nur dann umfassend zu verstehen, wenn auch die verfahrensrechtlichen Voraussetzungen in den Blick der Untersuchung genommen werden. Dabei macht die nachfolgende Untersuchung zu den Kommentierungen der Wettbewerbsrichtlinien deutlich, dass es unkontrollierbare Faktoren im Bewertungsverfahren gibt und damit die Zuverlässigkeit der Preisgerichte im Sinne einer „objektiven“ Bewertung in Frage steht. Die im Kapitel „Forschungsstand“ identifizierten Aspekte der Eigendynamik innerhalb eines Preisgerichtes, die insbesondere skandinavische Forscher betonen, finden sich in den Kommentierungen der Wettbewerbsrichtlinien wieder.