Zum Inhalt

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Rechtliche und ökonomische Einordnung des Neutralitätsprinzips

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Begriff der Neutralität bedeutet im weiteren mehrwertsteuerlichen Sinne eine Ausgestaltung der Mehrwertbesteuerung in einer Art und Weise, die den Wettbewerb nicht beeinflusst. Diese Besteuerungsmaxime geht auf die historische Entwicklung zurück und ist insbesondere den bereits aufgezeigten negative Erfahrungen mit dem Bruttoumsatzsteuersystem geschuldet. Dessen Kernprobleme waren die Auswirkung auf die Preisbildung in Abhängigkeit von der Länge der Liefer-/Produktionskette, die konzentrationsfördernde Wirkung und die Beeinträchtigung des internationalen Wettbewerbs durch den nicht exakten Grenzausgleich.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Rechtliche und ökonomische Einordnung des Neutralitätsprinzips
verfasst von
Christian Merkel
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45424-1_4

Premium Partner