Die Antwort auf die Frage, warum eine (Teil)Demontage von Elektroaltgeräten überhaupt notwendig ist, ergibt sich aus der sogenannten Verdünnungsproblematik. Darunter versteht man, dass Wertmetalle oft in sehr geringer Menge für einzelne Baugruppen benötigt werden und diese Baugruppen wiederum nur eine kleine Menge vom Gesamtgerät ausmachen. Die verbauten Metalle werden also in zwei, bei Dotierungen (Abschn. 3.3.7) sogar in dreimal verdünnter Form verbaut.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten