Skip to main content

Unser redaktionelles Angebot

Im Fokus – Online-Artikel aus allen Fachgebieten

Wie steht es um das Industrial Metaverse in der Autobranche?

Das Metaverse hat seit der Einführung omnipräsenter KI-Chatbots an Sichtbarkeit verloren. Doch abseits des Rampenlichts finden grundlegende Fortschritte statt – vor allem im industriellen Metaverse.

Mehrheit befürwortet Aus für "cash only"

Auch wenn die Deutschen noch immer am Bargeld hängen, zahlen laut Bundesbank die meisten Konsumenten am liebsten mit Karte oder dem Smartphone. Zumindest eine bargeldlose Zahlungsmethode sollen Gastronomie und Geschäfte anbieten, wünschen sich Verbraucher.    

Wie Worktech die Personalbeschaffung revolutioniert

Unternehmen stehen heutzutage nicht nur vor der Herausforderung, passende neue Talente zu finden. Sie müssen zudem sicherstellen, dass es auch wirklich zu einer Einstellung kommt. Moderne Technologien wie Worktech-Lösungen bieten hierbei eine entscheidende Unterstützung.

Im Ringen um Direktinvestitionen muss Deutschland Gas geben

In einem turbulenten Umfeld behauptet sich Deutschland im Wettbewerb um ausländische Direktinvestitionen. Insgesamt ist Europa attraktiv für internationales Kapital, zeigt das aktuelle Kearney-FDI-Ranking. Doch der globale Staatenwettbewerb fordert politisches und wirtschaftliches Engagement.

Interviews + Meinungen – Standpunkte von Experten

"Je handelsüblicher, desto schneller geht die Überweisung"

Im Interview erläutert der Finanzbranchenexperte Besart Shala, was Unternehmen bei internationalen Transaktionen in unterschiedlichen Währungen beachten sollten und wie lange es im Schnitt dauert, bis solche Zahlungsvorgänge abgeschlossen sind.

"Offene Standards statt proprietäre Ansätze"

Im Interview erklärt Industrie-4.0-Experte Philip Horn, wie die Fertigungsindustrie ihre digitale Transformation beschleunigen kann, die Rolle der Interoperabilität dabei sowie die des Menschen.

"Der persönliche Kontakt bleibt unerlässlich"

Während Videomeetings längst zur Normalität geworden sind, erleben Geschäftsreisen ein bemerkenswertes Comeback. Doch warum investieren deutsche Unternehmen verstärkt in persönliche Treffen? Travel-Management-Experte Eugen Triebelhorn gibt im Interview einen Einblick in aktuelle Trends und Zahlen.

Newsletter (Link öffnet in neuem Fenster)

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus unseren Fachgebieten! Bestellen Sie jetzt unsere kostenlosen Newsletter!

Unser Team: Die Köpfe hinter Springer Professional

Wer steckt hinter den Artikeln auf Springer Professional? Wer sind die richtigen Ansprechpartner für Interessenten und alle Fragen rund um das Produkt? Hier stellen wir Ihnen das Team hinter dem Fach- und Wissensportal vor.

Aus der Bibliothek

Wie der Populismus Wachstum und Wohlstand gefährdet

Donald Trump galt als populistischer Paradiesvogel. Doch in seiner zweiten Amtszeit lehrt er der Demokratie das Fürchten. Mit seinem Handelskrieg, der auf Strafzöllen basiert, torpediert er das globale wirtschaftliche Wachstum und destabilisiert die Finanzmärkte. In diesem Buchkapitel erklären die Autoren den Teufelskreis einer populistischen Wirtschaftspolitik.

Mitarbeitergesundheit fordert Banken heraus

Der Fehlzeiten-Report der AOK belegt jedes Jahr die Notwendigkeit eines Gesundheitsmanagement in Unternehmen. Warum die Volksbank Ulm-Biberach dabei auf digitale Plattformen, strategische Kooperationen und Mitarbeiterschulungen setzt, damit ihre Belegschaft fitter und zufriedener ist, erläutert der Best-Practicke-Beitrag in der digitalen April-Ausgabe des Bankmagazins. 

Rückblick: 15. Münchner Fahrwerk-Symposium

Michael Reichenbach lässt in diesem Tagungsbericht die 15. chassis.tech plus Revue passieren. Die Nachlese des Münchner Fahrwerk-Symposiums greift die auf der Veranstaltung diskutierten Trends der Fahrwerksentwicklung auf – von Steer-by-Wire und Software bis Fahrdynamikregelung und Bremsenabrieb. Das kommende Symposium am 3. und 4. Juni 2025 knüpft an diese Trends an und beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen aus den Bereichen Chassis, Lenkung, Bremsen und Reifen/Räder.

In eigener Sache

In eigener Sache

  • chassis.tech plus

    25.04.2025 | Fahrwerk | In eigener Sache | Online-Artikel

    Das Fahrwerk im Zusammenspiel begreifen

    Die chassis.tech plus 2025 thematisiert neueste Entwicklungen in den Bereichen Fahrwerk, Lenkung, Bremsen und Reifen/Räder. ATZlive lädt dazu für den 3. und 4. Juni 2025 nach München ein. Eine Teilnahme ist auch virtuell via Live-Stream möglich. Jetzt anmelden!

Infografiken

Infografiken

Bei Anlegern dominieren Passivität und Sicherheitsdenken

Nichts zu tun, ist derzeit die Strategie vieler Sparer. Und wer infolge sinkender Zinsen, des Ukraine-Krieges sowie Trumps Handelspolitik doch reagiert, tut dies vor allem mit Blick auf die Sicherheit, zeigt der aktuelle DIVA-Geldanlage-Index.  
 

Unternehmen entdecken Benefits als Mitarbeiterlockstoff

Woher nehmen und nicht stehlen? Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen dazu, neue Wege im Recruiting zu gehen. Aktuell setzen sie dabei auf zunehmende Investitionen in freiwillige Zusatzleistungen. Doch welche Mitarbeiter-Benefits zünden wirklich?

Mehr Salesjobs mit spezieller Expertise gefragt

Jobangebote im Vertrieb entwickeln sich weiterhin dynamisch. Besonders im IT-Vertrieb gibt es gute Jobchancen. Das zeigt eine aktuelle Stellenmarktanalyse.

Veranstaltungen

6. Zukunftswerkstatt Sales Excellence 2025

KI als Booster im Vertrieb - Strategien und digitale Werkzeuge für intelligentes Einkaufen


IT-Director/IT-Mittelstand Webinar-Matinee: Cloud Computing (22. Mai 2025)

Erleben Sie die Zukunft der IT-Infrastruktur in unserer Webinar-Matinee zum Thema Cloud Computing! Entdecken Sie, wie Cloud-Lösungen die Effizienz und Flexibilität Ihres Unternehmens steigern können. Wir präsentieren live Vorträge von FIS Informationssysteme und Consulting GmbH, NTT Data Business Solutions AG; Ninox Software sowie weiteren Unternehmen.
Jetzt kostenfrei anmelden! 

chassis.tech plus 2025

  • 03.06.2025 - 04.06.2025
  • München
  • Fahrwerk
  • Kongress

Das 16. Internationale Münchner Fahrwerk-Symposium chassis.tech plus führt zahlreiche Fachleute für Radaufhängung, Lenkung, Bremsen und Reifen/ Räder sowie für das automatisierte Fahren zum Erfahrungsaustausch und zur konstruktiven Diskussion zusammen.