2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Regulierung und Liquiditätshortung
verfasst von : Martin Windl
Erschienen in: Liquiditätsregulierung als Determinante für Bankverhalten
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Während der Finanzkrise 2007/2008 misstrauten sich einige Banken gegenseitig. Dies führte auf dem Höhepunkt der Krise zu einem fast vollständigen Austrocknen von Interbankenmärkten mit Zinsen in Rekordhöhe. Banken horteten ihre Liquidität, statt diese in Form von Interbankkrediten auszureichen, um anderen Banken dringend benötigte Liquidität zur Verfügung zu stellen. Kapitel 5 analysiert vor diesem Hintergrund, inwiefern die NSFR als Strukturkennziffer des Regelwerks von Basel III das vorsorgliche Liquiditätshortungsmotiv von Banken und die Stabilität von Bankensystemen im Sinn einer veränderten Wahrscheinlichkeit austrocknender Interbankenmärkte beeinflussen kann.