Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Renaissance der Mitarbeiterwohnungen

verfasst von : Mona Balkenhol, Thomas Glatte

Erschienen in: Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Wohnungsmangel

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel untersucht die Renaissance der Mitarbeiterwohnungen als strategische Antwort auf den Fachkräftemangel und den Wohnungsmangel. Mitarbeiterwohnungen, auch Werkswohnungen genannt, bieten eine zielgruppenorientierte Lösung, um qualifizierte Arbeitskräfte zu binden und den Mietwohnungsmarkt zu entlasten. Historisch betrachtet, haben Mitarbeiterwohnungen in Deutschland eine lange Tradition, insbesondere in der Industrialisierung und im Ruhrgebiet. Nach einem Rückgang in den 1990er Jahren erleben sie nun eine Wiederbelebung aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes und des Mangels an bezahlbarem Wohnraum. Unternehmen wie BASF, Deutsche Bahn und Volkswagen bieten wieder vermehrt Mitarbeiterwohnungen an, um ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Die Gestaltungsmöglichkeiten für Mitarbeiterwohnungen sind vielfältig und reichen von der Vermietung eigener Wohnungen über die Gründung wohnungswirtschaftlicher Tochterunternehmen bis hin zur Anmietung von Wohnraum von Drittanbietern. Jede dieser Gestaltungsformen hat spezifische Vor- und Nachteile, die je nach Unternehmensgröße, finanziellen Kapazitäten und strategischen Zielen variieren. Rechtliche Rahmenbedingungen, wie das Mietrecht und politische Förderungen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Mitarbeiterwohnungen. Zudem beeinflussen wirtschaftliche Faktoren wie Baukosten, Zinsen und Flächenverfügbarkeit die Realisierbarkeit. Das Kapitel schließt mit der Feststellung, dass die Bereitstellung von Mitarbeiterwohnungen eine komplexe, aber lohnende Aufgabe für Unternehmen darstellt, um langfristig Fachkräfte zu binden und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Renaissance der Mitarbeiterwohnungen
verfasst von
Mona Balkenhol
Thomas Glatte
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47658-8_3