Begradigt, künstlich und unattraktiv für die Bevölkerung: Das ist die Ruhr Mitte der 1990er Jahre in Arnsberg, am nördlichen Rand des Sauerlands. Der Fluss fließt hier auf rund 33 km von Südosten nach Nordwesten durch das Ruhrtal und prägt damit entscheidend das Stadtbild. Zu dieser Zeit wurde die Ruhr zurückgedrängt. Mangelnder Hochwasserschutz und schlechter ökologischer Zustand waren die Folge. Mit dem Beginn der Renaturierungsmaßnahmen 2003 wurde der Natur wieder mehr Raum gegeben. Das Projekt wurde in die Leistungsschau der NRW-Landesinitiative KlimaExpo.NRW aufgenommen. …
Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...