Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 7-8/2018

01.08.2018 | Praxis

Renaturierung der Ruhr: Arnsberg holt sich seinen Fluss zurück

verfasst von: Dipl.-Geogr. Dieter Hammerschmidt

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 7-8/2018

Einloggen

Auszug

Begradigt, künstlich und unattraktiv für die Bevölkerung: Das ist die Ruhr Mitte der 1990er Jahre in Arnsberg, am nördlichen Rand des Sauerlands. Der Fluss fließt hier auf rund 33 km von Südosten nach Nordwesten durch das Ruhrtal und prägt damit entscheidend das Stadtbild. Zu dieser Zeit wurde die Ruhr zurückgedrängt. Mangelnder Hochwasserschutz und schlechter ökologischer Zustand waren die Folge. Mit dem Beginn der Renaturierungsmaßnahmen 2003 wurde der Natur wieder mehr Raum gegeben. Das Projekt wurde in die Leistungsschau der NRW-Landesinitiative KlimaExpo.NRW aufgenommen. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Bezirksregierung Arnsberg, Staatliches Umweltamt Lippstadt, 2002: Konzept zur naturnahen Entwicklung der oberen Ruhr Bezirksregierung Arnsberg, Staatliches Umweltamt Lippstadt, 2002: Konzept zur naturnahen Entwicklung der oberen Ruhr
[2]
Zurück zum Zitat Europäisches Parlament und Rat, 2000: Richtlinie 2000/60 zur Schaffung für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik. Europäisches Parlament und Rat, 2000: Richtlinie 2000/60 zur Schaffung für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik.
[3]
Zurück zum Zitat Staatliches Umweltamt Duisburg, 2003: Hochwasseraktionsplan Ruhr Staatliches Umweltamt Duisburg, 2003: Hochwasseraktionsplan Ruhr
[4]
Zurück zum Zitat Stadt Arnsberg, 2003: Arnsberg erneuert sich! Bericht zur Stadtentwicklung Stadt Arnsberg, 2003: Arnsberg erneuert sich! Bericht zur Stadtentwicklung
[5]
Zurück zum Zitat Stadt Arnsberg, 2007: Masterplan Ruhr Stadt Arnsberg, 2007: Masterplan Ruhr
Metadaten
Titel
Renaturierung der Ruhr: Arnsberg holt sich seinen Fluss zurück
verfasst von
Dipl.-Geogr. Dieter Hammerschmidt
Publikationsdatum
01.08.2018
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 7-8/2018
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-018-0171-3

Weitere Artikel der Ausgabe 7-8/2018

WASSERWIRTSCHAFT 7-8/2018 Zur Ausgabe

Springer Professional

Springer Professional

OriginalPaper

Wasser Und Recht