Zum Inhalt

07.11.2017 | Rennfahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

Lamborghini plant einen elektrischen Supersportwagen

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

So könnte ein elektrischer Supersportwagen von Lamborghini aussehen.


In Zusammenarbeit mit dem Massachusetts Institute of Technology stellt Lamborghini einen elektrischen Supersportwagen vor. Der Terzo Millennio soll mit Superkondensatoren (Supercaps) ausgestattet werden.

Das Fahrzeugkonzept Lamborghini Terzo Millennio soll den Lamborghini des dritten Jahrtausends darstellen. Gestaltet vom Lamborghini Centro Stile, zeigen Front und Heck eine Weiterentwicklung der typischen Y-Leuchten. Die auf Aerodynamik optimierte Karosserie besteht aus einem Monocoque, welches das Energiespeichersystem und die Sitze für Fahrer und Beifahrer aufnimmt. 

Die "Mechanosynthesis Group" des Institute of Technology untersucht die Möglichkeit, aufladbare Nanopartikel in die Carbonfasern des Monocoques zu integrieren. Dort würden sie wie ein Akkumulator wirken und die Energie über integrierte Nanoröhrchen speichern. Außerdem soll die Leichtbau-Karosserie in der Lage sein, sich über Mikro-Kanäle, die mit Chemikalien für die Reparatur gefüllt sind, selbst zu heilen.

Lamborghini Terzo Millennio bleibt beim Allradantrieb

Gemeinsam mit dem "Dinca Research Lab" sollen Supercaps für den Terzo Millennio entwickelt werden. Das Speichersystem soll eine hohe Spitzenleistung abgeben und kinetische Energie zurückgewinnen können. Angetrieben wird der elektrischen Sportwagen von vier Radnabenmotoren. Laut Lamborghini treiben diese den Terzo Millennio "zu neuen Spitzenleistungen, die in dieser Kombination bis heute bei Elektrofahrzeugen unbekannt sind."


print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren