Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Rennreifen

verfasst von : Lars Frömmig

Erschienen in: Grundkurs Rennwagentechnik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Reifen sind das einzige Bindeglied zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Auf der Kontaktfläche zwischen Reifen und Fahrbahn, dem Reifenlatsch, werden alle Kräfte übertragen, die zum Antreiben, Bremsen und Lenken erforderlich sind (Abb. 4.1). Die Eigenschaften der Reifen prägen einem Fahrzeug daher auf entscheidende Weise sein fahrdynamisches Verhalten auf. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Fahrdynamik erfordert zwingend die Beachtung des nachstehenden Grundsatzes:

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Haney, P.: The Racing & High Performance Tire. Society of Automotive Engineers, Warrendale (2003) Haney, P.: The Racing & High Performance Tire. Society of Automotive Engineers, Warrendale (2003)
2.
Zurück zum Zitat Moore, D.F.: The Friction of Pneumatic Tyres. Elsevier, Amsterdam (1975) Moore, D.F.: The Friction of Pneumatic Tyres. Elsevier, Amsterdam (1975)
3.
Zurück zum Zitat Wright, P.: Formula 1 Technology. Society of Automotive Engineers, Warrendale (2001)CrossRef Wright, P.: Formula 1 Technology. Society of Automotive Engineers, Warrendale (2001)CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Wright, P.: Ferrari Formula 1 – Under the Skin of the Championship-Winning F1-2000. Society of Automotive Engineers, Warrendale (2003) Wright, P.: Ferrari Formula 1 – Under the Skin of the Championship-Winning F1-2000. Society of Automotive Engineers, Warrendale (2003)
5.
Zurück zum Zitat Milliken, W.F., Miliken, D.L.: Race Car Vehicle Dynamics. Society of Automotive Engineers, Warrendale (1995) Milliken, W.F., Miliken, D.L.: Race Car Vehicle Dynamics. Society of Automotive Engineers, Warrendale (1995)
6.
Zurück zum Zitat Weber, W.: Fahrdynamik in Perfektion – Der Weg zum optimalen Fahrwerk-Setup. Motorbuch, Stuttgart (2011) Weber, W.: Fahrdynamik in Perfektion – Der Weg zum optimalen Fahrwerk-Setup. Motorbuch, Stuttgart (2011)
7.
Zurück zum Zitat Pütz, R., Serné, T.: Rennwagentechnik – Praxislehrgang Fahrdynamik. Springer Vieweg, Wiesbaden (2017)CrossRef Pütz, R., Serné, T.: Rennwagentechnik – Praxislehrgang Fahrdynamik. Springer Vieweg, Wiesbaden (2017)CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Piola, G.: Formula 1 Technical Analysis 2013/2014. Giorgio Nada Editore, Vimodrone (2014) Piola, G.: Formula 1 Technical Analysis 2013/2014. Giorgio Nada Editore, Vimodrone (2014)
9.
Zurück zum Zitat Hughes, M.: Speed Addicts – Grand Prix Racing. Dakini Books Ltd., London (2005) Hughes, M.: Speed Addicts – Grand Prix Racing. Dakini Books Ltd., London (2005)
Metadaten
Titel
Rennreifen
verfasst von
Lars Frömmig
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25044-7_4