Rentenfonds
Aus der Redaktion
11.01.2021 | Vermögensverwaltung | Nachricht | Onlineartikel
AUM steigt auf 147 Billionen Dollar bis 2025
Das verwaltete Vermögen (Assets under Management, AUM) wird weltweit voraussichtlich bis 2025 stetig wachsen. Das zeigt eine Pwc-Studie zur Zukunft von Finanzdienstleistungen. Investoren kommt es dabei zunehmend auf Environmental-, Social- und Governance-Faktoren an.
07.08.2020 | Anlageberatung | Im Fokus | Onlineartikel
Finanzberatung braucht Vertrauen und eigenes Wissen
Wenn es um die Finanzberatung geht, stehen Familie, Rente und das Einkommen für Verbraucher ganz oben auf der Agenda, zeigt eine aktuelle Umfrage. Wichtig dabei sind das Vertrauen in den Berater und eigenes Know-how zur Vermögensbildung.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.12.2020 | Weiterbildung | Ausgabe 12/2020
Was Vermittler über Fonds wissen müssen
Bei der Vermögensanlage sind Investmentfonds die erste Wahl, denn sie streuen das Portfoliorisiko breit. Zudem bieten die besten unter ihnen immer noch hohe Renditechancen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass unter den mittlerweile über 11.000 …
01.10.2020 | Praxisfall | Ausgabe 10/2020
Nachhaltigkeit ins Depot integrieren
Die Anlegerin Clara Erdmann möchte mehr ökologische Verantwortung übernehmen und ihre Ersparnisse künftig ausschließlich in nachhaltige Finanzprodukte investieren. Da der Markt dafür jedoch recht unübersichtlich ist, benötigt sie eine fundierte …
01.10.2020 | Methodentraining | Ausgabe 10/2020
Mit offenen Fragen richtig umgehen
Zum Abschluss ihrer Ausbildung werden angehende Bankkaufleute im Fach Bankwirtschaft umfangreich geprüft. Bei der Vorbereitung darauf kann es hilfreich sein, alte Prüfungen durchzuarbeiten. Bankfachklasse gibt Tipps.
01.07.2020 | Invest | Ausgabe 7/2020
Mehr Nachhaltigkeit tut not
Dass Corona Wachstum vernichtet, scheint die größte Angst unserer konsumorientierten Zivilgesellschaft zu sein. Wer jedoch eine klare und ganzheitliche Sicht auf die Dinge hat, muss zwangsläufig erkennen, dass das Virus das Symptom eines maßlos …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Einleitung
Die wirtschaftliche Bedeutung der Kapitalanlage über Investmentfonds ist ungebrochen. In 2010 besaßen laut einer am 05.10.2010 veröffentlichten Studie des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) rund 60 % aller deutschen Haushalte …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Anwendungsbereich des InvStG
Das Investmentsteuerrecht findet Anwendung auf Investmentfonds und deren Anleger. Im Grundsatz gilt, dass alle Investmentvermögen, die dem Aufsichtsrecht (KAGB) unterliegen, auch dem Investmentsteuergesetz unterfallen. Damit werden vom …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Geld- und Vermögensanlage
Zu A: An der Börse werden notiert: Optionsanleihen mit Optionsschein (Anleihe cum = volle Stücke), Optionsanleihe ohne Optionsschein (Anleihe ex = leere Stücke) und der Optionsschein allein.
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Konto
Bei der Nordbank AG werden am 30. Juni verschiedene Geschäftsvorgänge bearbeitet. Welche Kontoart eignet sich für die nachstehenden Kundenwünsche? Ordnen Sie zu! Kontoarten.
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
02.03.2021 | In eigener Sache | Onlineartikel
Meistgeklickt auf Springer Professional im Februar
Wir haben die beliebtesten Fachbeiträge, Bücher und Zeitschriftenartikel für Sie zusammengestellt. Diese Texte waren im Februar auf Springer Professional besonders erfolgreich.
Bildnachweise
PwC-Studie/© Wrangler / Fotolia, Familie Finanzen/© detailblick / Fotolia (Sujetbild mit Fotomodellen), Infografik Soli Altersvorsorge/© Springer Fachmedien Wiesbaden, Siegerehrung/© psdesign1 / Fotolia, Pluta Logo/© Pluta, Rombach Rechtsanwälte/© Rombach Rechtsanwälte