Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Rentierstaatlichkeit und Rohstoffförderung: Anpassungsstrategien in Zeiten der Energiewende

verfasst von : Thomas Richter

Erschienen in: Die Arabische Halbinsel

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Energiewende und die Klimakrise stellen die Rentierstaaten auf der Arabischen Halbinsel vor existenzielle Herausforderungen. Diese Staaten, darunter die Mitglieder des Golfkooperationsrats (GKR), sind stark von den Einnahmen aus der Förderung und dem Export von Erdöl und Naturgas abhängig. Die Region ist weiterhin die wichtigste Quelle für fossile Rohstoffe, produziert jedoch nur einen geringen Anteil an erneuerbaren Energien. Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen führt zu einer hohen fiskalischen Verwundbarkeit, insbesondere bei sinkenden Ölpreisen. Die Staaten haben verschiedene Anpassungsstrategien entwickelt, um diese Herausforderungen zu bewältigen, darunter die Einführung neuer Steuern, die Reduzierung von Subventionen und die Diversifizierung der Wirtschaft. Trotz dieser Bemühungen bleiben die rentierstaatlichen Strukturen weitgehend erhalten, und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bleibt hoch. Die Klimakrise verschärft diese Probleme weiter, da die Region von steigenden Temperaturen, Meeresspiegelanstieg und Wasserknappheit betroffen ist. Der Beitrag analysiert die spezifischen Anpassungsstrategien der einzelnen Staaten und zeigt auf, wie diese sich auf die wirtschaftliche und politische Stabilität der Region auswirken. Besonders hervorzuheben sind die Unterschiede in der Rohstoffausstattung und der politischen Verfasstheit der einzelnen Staaten, die ihre Fähigkeit zur Bewältigung der Herausforderungen beeinflussen. Die detaillierte Darstellung der wirtschaftlichen und politischen Dynamiken bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft der Rentierstaaten auf der Arabischen Halbinsel und die Auswirkungen der Energiewende auf die Region.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Rentierstaatlichkeit und Rohstoffförderung: Anpassungsstrategien in Zeiten der Energiewende
verfasst von
Thomas Richter
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70217-8_4