2016 | OriginalPaper | Buchkapitel
Resilienz und Bewegung
verfasst von: Bärbel Langer
Erschienen in: Chefsache Gesundheit II
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Wenn ich Menschen frage, was sie unter Lebenskunst verstehen, bekomme ich sehr widersprüchliche Antworten. Für die einen bedeutet Lebenskunst einen gelassenen und unbeschwerten Umgang mit den Anforderungen des Lebens zu haben. Andere fassen den Begriff Lebenskunst weiter und sehen darin die Bereitschaft und den Willen die eigenen Lebensumstände wahrzunehmen, zu verarbeiten und aktiv sowie selbstbestimmt zu gestalten. Mit weitaus weniger Worten beschreibt es auch folgende Redewendung „Jeder ist seines Glückes Schmied.