Skip to main content

Transformation + Turnaround

return - Magazin für Transformation und Turnaround (Link öffnet in neuem Fenster)

return gibt Orientierung in Veränderungsprozessen und bietet strategische Instrumente für Unternehmen

Jetzt kostenlos testen

Liebe Leser,

herzlich willkommen auf Springer Professional – der Online-Heimat von return – Magazin für Transformation und Turnaround, das zum Portfolio der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH gehört. Registrieren Sie sich als Abonnent jetzt kostenlos, um die neuesten Ausgaben der return online zu lesen! Springer Professional bietet Ihnen aber noch viel mehr ...

» weiter lesen 

Neues zu Transformation und Turnaround

Zahl der Jobangebote für Finance-Experten sinkt deutlich

Im vierten Quartal 2024 wurden merklich weniger Stellen für Finanzfachkräfte ausgeschrieben. Eine Ausnahme bilden Stellenanzeigen für Finanzanalysten. Trotz des Rückgangs bleibt die Nachfrage nach Buchhaltern oder Steuerexperten auf einem hohen Niveau.

Wie der grüne Wandel Jobs verändert

Während Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt erschüttert hat, verändert der ökologische Wandel die Anforderungen an Beschäftigte zögerlicher. Aktuell sehen rund 20 Prozent der deutschen Beschäftigten ihren Arbeitsplatz davon bedroht. Andere Risiken wiegen schwerer.

Deutschland muss seine Digitalmüdigkeit überwinden

Die Bundesrepublik kommt bei der Digitalisierung zu langsam voran. Eine Studie zeigt, welche Schwerpunkte das Land bis 2029 setzen sollte. Neben der beliebten Forderung nach einem Digitalministerium widmet sie sich auch der Cybersicherheit, der Bundeswehr und dem Gesundheitswesen.

"Wir brauchen mehr privates Risikokapital"

Dr. Michael Klimke ist Geschäftsführer der Bayerischen KI-Agentur, die das Thema "Künstliche Intelligenz" im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung unter dem Markennamen "Baiosphere" voranbringt. Im Interview erklärt er, warum Deutschland stärker in die Technologie investieren sollte.

Mit klarer Vision gelingt der Schritt in die KI-Ära

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz in alle Aspekte des Geschäftslebens dringt, müssen Unternehmen die richtigen Voraussetzungen schaffen, um die neuen Technologien erfolgreich zu nutzen. Führungskräfte, die nach den All-Intelligence-Prinzipien handeln, haben dabei die besten Aussichten.

"Die Komplexität des EU AI Acts sorgt für Unsicherheit"

Im Interview geht Consultant Christian Kirschniak der Frage auf den Grund, warum es vielen deutschen Unternehmen schwerfällt, im Bereich "Künstliche Intelligenz" Fuß zu fassen, und sie damit im weltweiten Vergleich hinterherhinken.

ZF macht Milliardenverlust

Beim Autozulieferer ZF kriselt es gewaltig. Der Konzern machte im vergangenen Jahr einen riesigen Verlust. Der Ausblick für 2025 lässt nicht auf Besserung hoffen.

Vector und Synopsys treiben das SDV voran

Synopsys und Vector Informatik haben eine strategische Zusammenarbeit bekannt gegeben. Gemeinsam wollen sie die Entwicklung von Software-Defined Vehicles beschleunigen.

Abonnement

Testen Sie jetzt return, das Magazin für Transformation und Turnaround. Im Abo inklusive: E-Magazin und Zugriff auf das Online-Fachartikelarchiv. Jederzeit kündbar.

Jetzt kostenlos testen!

Newsletter

Verpassen Sie kein Highlight zu Transformation und Turnaround: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.

Mehr zu Management + Führung

Management + Führung

Verwandte Fachbeiträge und Hintergrundinformationen zu Management und Unternehmensführung finden Sie auf unserer Fachgebietsseite auf Springer Professional.

Zeitschrift

return

Magazin für Transformation und Turnaround

return berichtet aus der Praxis, wie man Krisen frühzeitig erkennt und wie man sie (vielleicht) vermeidet, beantwortet Fragen, gibt Erläuterungen und Anregungen, entwickelt Ideen, zeigt Risiken und Chancen auf.

Hilfe zum Online-Archiv der return

Sie sind Abonnent der Zeitschrift return und haben Fragen zur Nutzung Ihres Online-Fachartikel-Archivs? Wir helfen Ihnen gern!

Veranstaltungen

02.04.2025 - 03.04.2025 | Verwaltungsmanagement | Leipzig | Veranstaltung

GPEC® digital 2025

Innovations-Spezial für Polizei und alle Sicherheitsbehörden zur Digitalisierung und Elektronik in den Bereichen Innere Sicherheit, Strafverfolgung und Heimatschutz

03.04.2025 - 04.04.2025 | Unternehmensstrategie | Veranstaltung

CFO Forum

Die Spielregeln der Weltwirtschaft werden neu geschrieben. Beim CFO Forum 2025 werden wir gemeinsam mit CEOs & CFOs die globalwirtschaftlichen Veränderungen analysieren.

28.04.2025 - 29.04.2025 | Controlling | München | Veranstaltung

49. Congress der Controller 2025

Der zweitägige Congress der Controller des Internationalen Controller Vereins (ICV) in München ist das größte, jährliche Fachtreffen in Europa.