herzlich willkommen auf Springer Professional – der Online-Heimat von return – Magazin für Transformation und Turnaround, das zum Portfolio der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH gehört. Registrieren Sie sich als Abonnent jetzt kostenlos, um die neuesten Ausgaben der return online zu lesen! Springer Professional bietet Ihnen aber noch viel mehr ...
Digitale Transformation, Globalisierung und wirtschaftliche Krisen stellen B2B-Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Der Vertrieb kann mit dem "Salestegy"-Ansatz intelligent reagieren.
Der einst größte Motorradhersteller in Europa scheint nach seiner Krise das Gröbste hinter sich zu haben. Jetzt soll die Produktion wieder hochgefahren werden.
Im ersten Quartal 2025 wurden wieder mehr Jobs für Finanzfachkräfte ausgeschrieben. Vor allem für Tax Manager, Controller und Compliance Manager gab es mehr Stellenausschreibungen.
Sie zählen zu den anspruchsvollsten Projekten in der IT: Datenmigrationen. Doch wer hier strukturiert vorgeht, kann einen echten Mehrwert schaffen. Eine Reihe an bewährten Empfehlungen zeigt, wie Unternehmen die Datenmigration erfolgreich gelingen kann.
Unternehmen stehen aktuell vor einer doppelten Herausforderung: Sie wollen innovative digitale Dienste anbieten und müssen zugleich strenge Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und Compliance erfüllen. Das gilt längst nicht nur für Organisationen aus stark regulierten Branchen. Für IT-Partnerschaften gilt daher mehr denn je: "Deutschland first", zumindest aber "Europa first".
Auf seiner Reise in die digitale Unabhängigkeit setzt Europa auf eigene Cloud-Infrastrukturen. Hybride Strategien und europäische Initiativen wie 8ra spielen eine Schlüsselrolle für die digitale Souveränität des Kontinents – die technischen Grundlagen dafür sind längst vorhanden, doch es braucht auch klare Strategien und mehr Entschlossenheit.
Deutschland begibt sich auf den Weg in eine digitale, Cloud-basierte Welt – und der Staat geht voran. Neue Vorgaben wie die E-Rechnung bringen Bewegung in die Betriebe. Doch wechseln Unternehmen in die Cloud, um ausschließlich einen Haken hinter gesetzliche Vorgaben zu setzen, schöpfen sie das Digitalisierungspotenzial nicht aus.
Die Migration in die Cloud ist für Unternehmen eine große IT-Herausforderung. Ohne fundierte Planung und passgenauen Migrationsansatz steigen Fehleranfälligkeit und langfristige Probleme – und das kann schnell teuer und äußerst riskant werden.
Abonnement
Testen Sie jetzt return, das Magazin für Transformation und Turnaround. Im Abo inklusive: E-Magazin und Zugriff auf das Online-Fachartikelarchiv. Jederzeit kündbar.
Verwandte Fachbeiträge und Hintergrundinformationen zu Management und Unternehmensführung finden Sie auf unserer Fachgebietsseite auf Springer Professional.
return berichtet aus der Praxis, wie man Krisen frühzeitig erkennt und wie man sie (vielleicht) vermeidet, beantwortet Fragen, gibt Erläuterungen und Anregungen, entwickelt Ideen, zeigt Risiken und Chancen auf.
Die DXD 2025 ist mehr als eine Konferenz zum Thema Digital Experience in Service, Vertrieb und Marketing - sie ist der Treffpunkt, an dem Visionäre der Branche zusammenkommen.
30.06.2025 | Controlling | Frankfurt am Main | Veranstaltung
Im Rahmen der Veranstaltung diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Entwicklungen im Bereich Controlling und Performance Management.