Skip to main content

13.06.2023 | Rohstoffe | Infografik | Online-Artikel

Australien ist der weltweit größte Lithiumproduzent

verfasst von: Christiane Köllner

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Die weltweite Förderung von Lithium ist auf nur auf wenige Staaten begrenzt. In Australien wird der größte Anteil an Lithium im globalen Maßstab gefördert.

Nach Angaben der US Geological Survey haben sechs Bergwerksbetriebe in Australien, ein Abraumbetrieb in Brasilien, je zwei Solebetriebe in Argentinien und Chile sowie drei Bergwerks- und zwei Solebetriebe in China den größten Teil zur weltweiten Lithiumproduktion beigetragen. Alleine die in australischen Minen geförderte Menge an Lithium belief sich im Jahr 2022 auf ein Volumen von schätzungsweise etwa 61.000 t. Australien und Chile zusammen erbringen fast 80 % der internationalen Bergwerks- und Soleförderung von Lithium. Darüber hinaus würden kleinere Betriebe in Brasilien, Kanada, China, Portugal, den Vereinigten Staaten und Simbabwe ebenfalls zur weltweiten Lithiumproduktion beitragen, so die US-Behörde. Aufgrund des raschen Anstiegs der Nachfrage und der Preise für Lithium im Jahr 2022 haben die etablierten Lithiumbetriebe weltweit ihre Produktionskapazitäten erhöht oder waren dabei sie zu erhöhen.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

12.01.2023 | Rohstoffe | Schwerpunkt | Online-Artikel

Das sind besonders kritische Rohstoffe

07.11.2022 | Batterie | Nachricht | Online-Artikel

Forschende gewinnen Lithium aus Meerwasser