Zusammenfassung
Aufbauend auf den in Kap. 4 aufgezeigten Innovationsprozessen ist es jetzt sinnvoll, die damit verbundenen Rollen (Führungs-, Umsetzungs- und Unterstützungsrollen) sowie deren Aufgaben bei der Ausführung der Prozesse zu beschreiben. Hierzu gehören neben Promotoren und Innovationsmanagern die klassischen Linienverantwortlichen in allen beteiligten Bereichen, wie Geschäftsführung, Marketing und Vertrieb, Personalmanagement und Produktion. Ein Schlüssel zum dauerhaften und erfolgreichen Innovationserfolg ist nicht zuletzt die Führung und Motivation der Mitarbeiter, welche den Innovationsprozess im Unternehmen entscheidend vorantreiben können. Dies geschieht unter anderem durch den gezielten Ablauf des Innovationsprozesses und dem dazugehörigen Innovationsmanagement. Das Einbeziehen der Mitarbeiter und Abteilungen aller Unternehmensbereiche stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Längst ist nicht mehr nur die Abteilung Forschung & Entwicklung an einem Innovationsprozess beteiligt. Vielmehr wird dieser Prozess durch die Unternehmensorganisation als Ganzes gelenkt. Jeder im Unternehmen ist letztendlich beim Thema „Innovationen“ beteiligt bzw. kann etwas dazu beitragen.