Die Personal im Blick AG verpflichtet sich dem Anspruch eines entwicklungsorientierten Personalmanagements. Neben den Einflussfaktoren werden in diesem Kapitel die Kernaufgaben und die zugrunde liegenden Handlungsvektoren der Aktivierung, Lenkung und Bindung vorgestellt. Es resultiert ein ressourcenbasiertes Strategiekonzept der Personalarbeit. Primär geht es um den Zufluss, Abruf und Erhalt von Personalressourcen. Aus psychologischer Sicht sind die Maximen der positiven Psychologie prägend. Aus theoretischer Sicht wird das ressourcenbasierte Strategiekonzept v. a. durch drei Rahmenkonzepte bestimmt: gesundheits- und persönlichkeitsförderliche Aufgabenorientierung und Arbeitsgestaltung sowie das Humankapital- und Sozialkapitalkonzept. Die Abkehr von einer verwaltenden zur wirkenden Personalarbeit in der Personal im Blick AG wird durch den Paradigmenwechsel von der Administration zum Management und durch die Transformation von einer operativen zur strategischen Personalarbeit bestimmt. Als Fazit werden Leitsätze festgelegt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten