In vielen Unternehmen, die TPM einführen wollen oder es bereits (mäßig erfolgreich) eingeführt haben, fehlen sowohl Widerstandsbehandlung als auch ein schlüssiges Konzept zur Schulung der TPM-Beteiligten (das sind alle Mitarbeiter), ganz zu schweigen von ausreichend konkreten Schulungsmaßnahmen wie Trainings, Coachings, 5-Minuten-Meetings, Sensibilisierungs- oder Impuls-Seminaren und (Kurz-)Workshops. Alle diese sind jedoch unverzichtbare Bestandteile der Kompetenzentwicklung. In vielen Unternehmen läuft Kompetenzentwicklung (Training, Schulung, Weiterbildung) nebenher und nachgeordnet. Wie hier erläutert wird, ist Kompetenz keine vernachlässigbare Größe, sondern eine von sechs Säulen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten