Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Sandy Harrison: „Pflanzen denken nicht wie Physiker*innen“

verfasst von : Lena Hilf, Johanna Schneider

Erschienen in: Klimagespräche

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel beleuchtet die zentrale Rolle der terrestrischen Biosphäre in der Klimaforschung und die Herausforderungen, die sich aus der Modellierung von Pflanzen und deren Wechselwirkungen mit dem Klima ergeben. Sandy Harrison, Professorin für Globales Paläoklima und Biogeochemische Kreisläufe, betont die Notwendigkeit, die terrestrische Biosphäre besser in Klimamodelle zu integrieren. Sie argumentiert, dass die meisten Modelle die terrestrische Biosphäre zu stark vereinfachen und wichtige Prozesse wie Waldbrände und Pflanzenhydraulik nicht ausreichend berücksichtigen. Harrison hebt die Bedeutung der biologischen Vielfalt hervor, die es der Vegetation ermöglicht, sich an Klimaveränderungen anzupassen. Sie diskutiert die komplexen Wechselwirkungen zwischen Vegetation, Klima und Waldbränden und wie diese sich gegenseitig beeinflussen. Zudem wird die Rolle der Paläoklimaforschung bei der Vorhersage zukünftiger Klimaveränderungen beleuchtet. Harrison betont die Bedeutung von interdisziplinärer Forschung und die Notwendigkeit, Klimamodelle nicht nur als Projektionsmaschinen, sondern auch als wissenschaftliche Instrumente zur Hypothesenprüfung zu nutzen. Das Kapitel bietet tiefgehende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der Klimaforschung und zeigt auf, wie die Integration der terrestrischen Biosphäre in Klimamodelle die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Klimavorhersagen verbessern kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Sandy Harrison: „Pflanzen denken nicht wie Physiker*innen“
verfasst von
Lena Hilf
Johanna Schneider
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70420-2_7