Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Schlussbetrachtungen

verfasst von : Kai Nobach, Bernd Zirkler, Jonathan Hofmann

Erschienen in: Projektcontrolling

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die aktuellen Entwicklungen in Theorie und Praxis zeigen, dass ein wirkungsvolles Projektcontrolling von zentraler Bedeutung für eine erfolgreiche Projektabwicklung ist. Aufgrund der zunehmenden Komplexität und Vielzahl von Projektaktivitäten benötigen Unternehmen ein Controllingsystem, das sich sowohl für die Beurteilung und Auswahl von Projektvorhaben als auch für die Steuerung der einzelnen Projekte und Projektportfolios eignet. Dabei reicht es für das Projektcontrolling nicht aus, sich auf vergangenheitsorientierte Kennzahlen zu stützen. Projektgetriebene Unternehmen benötigen effektive Steuerungsmechanismen, die frühzeitig Risiken aufzeigen und flexible Handlungsalternativen anbieten. Ein wirkungsvolles Projektcontrolling muss der Projektleitung aussagekräftige Informationen liefern, um projektspezifische Entscheidungen bestmöglich zu unterstützen. Digitale Technologien eröffnen dabei durch Automatisierung von Controllingprozessen und Datenanalysen in Echtzeit neue Möglichkeiten der Projektsteuerung. Die zunehmende Anwendung agiler Methoden des Projektmanagements erfordert überdies eine Anpassung der Steuerungsprozesse an die iterative Arbeitsweise in Projekten, um flexibel und schnell auf Änderungen im Projektablauf reagieren zu können. Darüber hinaus ist bei der Ausgestaltung des Projektcontrollings darauf zu achten, nicht ausschließlich auf die Kriterien Zeit, Qualität und Budget zu fokussieren, sondern auch andere Aspekte, wie zum Beispiel Mitarbeitermotivation und -qualifikation, neue Kommunikationsprozesse und nachhaltigkeitsorientierte sowie internationale Anforderungen in die Steuerungslogik aufzunehmen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Schlussbetrachtungen
verfasst von
Kai Nobach
Bernd Zirkler
Jonathan Hofmann
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45381-7_6

Premium Partner