2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Schülerinnen und Schüler als potenzielle Studierende
MINT-Mentoring an der Schnittstelle Schule – Hochschule
verfasst von : Gehrt Hartjen
Erschienen in: Praxishandbuch Mentoring in der Wissenschaft
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
An der Schnittstelle Schule-Hochschule werden die besonderen Voraussetzungen, Bedürfnisse und Möglichkeiten von Mentoring-Programmen beschrieben, und es wird skizziert, wie Schüler_innen in der gesamten Phase vom Vertiefen erster Interessen bis zu einer konkreten, individuell passgenauen Studienentscheidung effizient begleitet werden können. Es werden Erfahrungen und Beispiele angeführt, die verdeutlichen, wie sich Mentoring sinnvoll in ein Angebot weiterer Maßnahmen einbinden lässt, um effektive Synergien zu schaffen. Schließlich wird der Nutzen für die beteiligten Mentor_innen beschrieben.