2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
Schweißen
verfasst von : Helmut Hügel, Thomas Graf
Erschienen in: Materialbearbeitung mit Laser
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Das Laserstrahlschweißen zählt zu den Fügetechnologien, bei denen die Verbindung der zu fügenden Teile in schmelzflüssigem Zustand erfolgt. Bauteile aus Werkstoffen, welche die Laserstrahlung so absorbieren, wie es in den Abschnitten 4.2 und 4.3 beschrieben ist, werden meist mittels cw Laserstrahlung gefügt, bei kurzen Nähten oder Schweißpunkten kommen auch Laserpulse zur Anwendung. Durch Nutzung nichtlinearer Absorptionsmechanismen, welche beim Einsatz ultrakurzer Laserpulse eintreten, können auch Werkstücke gefügt werden, die sonst bei der Wellenlänge der verwendeten Laserstrahlung transparent sind.