Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 2-3/2022

01.03.2022 | Praxis

Sedimentmanagement in Stauketten - Ökologische Ziele und Herausforderungen

verfasst von: Mag. Dr. Walter Reckendorfer

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 2-3/2022

Einloggen

Zusammenfassung

Wasserkraftanlagen verändern zwangsläufig den Sedimenthaushalt von Flüssen. Negative Auswirkungen auf ihre ökologische Funktionsweise können jedoch durch ein an die natürlichen Gegebenheiten angepasstes Betriebsmanagement sowie durch gezielte Verbesserungsmaßnahmen für Lebensräume, die von der Sedimentqualität und -quantität abhängig sind, verringert werden. Dabei sollte die gesamthafte Betrachtung von Feststoffmanagementkonzepten immer sektorenübergreifend sein und sämtliche Interessensvertreter einbeziehen. Im vorliegenden Beitrag werden die Grundsätze für ein ökologisches Sedimentmanagement in Stauketten diskutiert und Best-Practice-Beispiele vorgestellt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Bock, N.; Gökler, G.; Reindl, R. et al.: Feststoffmanagement bei Wasserkraftanlagen in Österreich. In: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 71 (2019), Nr. 3, S. 125-136. Bock, N.; Gökler, G.; Reindl, R. et al.: Feststoffmanagement bei Wasserkraftanlagen in Österreich. In: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 71 (2019), Nr. 3, S. 125-136.
[2]
Zurück zum Zitat Reckendorfer, W.; Badura, H.; Schütz, C.: Drawdown flushing in a chain of reservoirs - Effects on grayling populations and implications for sediment management. In: Ecology and evolution 9 (2019), No. 3, S. 1 437-1 451. Reckendorfer, W.; Badura, H.; Schütz, C.: Drawdown flushing in a chain of reservoirs - Effects on grayling populations and implications for sediment management. In: Ecology and evolution 9 (2019), No. 3, S. 1 437-1 451.
[3]
Zurück zum Zitat Bednarek, A. T.: Undamming rivers: a review of the ecological impacts of dam removal. In: Environmental management 27 (2001), No. 6, S. 803-814. Bednarek, A. T.: Undamming rivers: a review of the ecological impacts of dam removal. In: Environmental management 27 (2001), No. 6, S. 803-814.
[4]
Zurück zum Zitat Kondolf, G. M.; Matthews, W. V.: Management of coarse sediment in regulated rivers of California. Berkeley: University of California Water Resources Center, 1991. Kondolf, G. M.; Matthews, W. V.: Management of coarse sediment in regulated rivers of California. Berkeley: University of California Water Resources Center, 1991.
[5]
Zurück zum Zitat Amt der Kärntner Landesregierung (Hrsg.): Biotop Föderlach (www.lebensraumwasser.at/_globalcms/data/cms_daten/lrw_ projekte/villach/10153_db_biotop_foederlach.pdf, Abruf 30.12.2021). Amt der Kärntner Landesregierung (Hrsg.): Biotop Föderlach (www.lebensraumwasser.at/_globalcms/data/cms_daten/lrw_ projekte/villach/10153_db_biotop_foederlach.pdf, Abruf 30.12.2021).
Metadaten
Titel
Sedimentmanagement in Stauketten - Ökologische Ziele und Herausforderungen
verfasst von
Mag. Dr. Walter Reckendorfer
Publikationsdatum
01.03.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 2-3/2022
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-022-0957-1

Weitere Artikel der Ausgabe 2-3/2022

WASSERWIRTSCHAFT 2-3/2022 Zur Ausgabe

Produkte und Anlagen

Praxis | Produkte und Anlagen