Skip to main content
Erschienen in:

01.03.2022 | Praxis

Sedimentmanagement in Staustufen-ketten - Notwendigkeit und Herausforde-rungen am Beispiel der Lech-Stufe 2 Prem

verfasst von: Dr. Bernd Kottke-Wenzel, M. Sc., Julia Jaenicke, Cornelia Häckl, M. Eng.

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 2-3/2022

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Stauraum der Lech-Stufe 2 mündet der Halblech, der mit seiner dynamischen Abflusscharakteristik hohe Sedimentfrachten trägt. Durch veränderte Randbedingungen im Einzugsgebiet des Halblechs kam es in den vergangenen Jahren zu einem beständigen Vorwachsen eines Mündungsdeltas. Durch gezieltes Sedimentmanagement sollen die entstandenen Geschiebeareale als Standort der Deutschen Tamariske aufrechterhalten werden, aber auch im Bereich der vorwiegenden Feinsedimentablagerungen die Flachwasserbereiche mit Habitaten für Watvögel und Laichplätze. Im Rahmen einer systemischen Betrachtung sind sowohl die ökologischen als auch morphologischen Eigenschaften der Sedimente zu berücksichtigten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Kraus, O.: Stau-Kraftwerke retten kranke Flusslandschaften. In: Zeitschrift für Natur und Technik 12 (1957), S. 125-132. Kraus, O.: Stau-Kraftwerke retten kranke Flusslandschaften. In: Zeitschrift für Natur und Technik 12 (1957), S. 125-132.
[2]
Zurück zum Zitat Ohm, L.: Integrale Wildbachsanierung am Beispiel Halblech - Eine Bilanzierung nach 40 Jahren. Bachelorarbeit am der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, 2020. Ohm, L.: Integrale Wildbachsanierung am Beispiel Halblech - Eine Bilanzierung nach 40 Jahren. Bachelorarbeit am der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, 2020.
[3]
Zurück zum Zitat Aufleger, M.: Talsperre Prem - Vertiefte Überprüfung. Hauptbericht. 2016. Aufleger, M.: Talsperre Prem - Vertiefte Überprüfung. Hauptbericht. 2016.
[4]
Zurück zum Zitat Frings, R. M.; Maaß, A.-L.: Sedimentkontinuität als Leitprinzip des Flussgebiets-managements - Sind wir auf dem richtigen Weg? In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (2018) Heft 62, S. 257-270. Frings, R. M.; Maaß, A.-L.: Sedimentkontinuität als Leitprinzip des Flussgebiets-managements - Sind wir auf dem richtigen Weg? In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (2018) Heft 62, S. 257-270.
[5]
Zurück zum Zitat Schmalfuß, R.: Sedimentmanagement bei Stauanlagen: Herausforderungen und Lösungen. In: WasserWirtschaft 112 (2022), Heft 2-3, S. 65-68. Schmalfuß, R.: Sedimentmanagement bei Stauanlagen: Herausforderungen und Lösungen. In: WasserWirtschaft 112 (2022), Heft 2-3, S. 65-68.
[6]
Zurück zum Zitat Loy, G.: Sedimentmanagement in Staustufenketten - Notwendigkeit, Herausforderungen und Umsetzungsbeispiele. In: WasserWirtschaft 112 (2022), Heft 2-3, S. 45-50. Loy, G.: Sedimentmanagement in Staustufenketten - Notwendigkeit, Herausforderungen und Umsetzungsbeispiele. In: WasserWirtschaft 112 (2022), Heft 2-3, S. 45-50.
Metadaten
Titel
Sedimentmanagement in Staustufen-ketten - Notwendigkeit und Herausforde-rungen am Beispiel der Lech-Stufe 2 Prem
verfasst von
Dr. Bernd Kottke-Wenzel, M. Sc.
Julia Jaenicke
Cornelia Häckl, M. Eng.
Publikationsdatum
01.03.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 2-3/2022
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-022-0961-5