Skip to main content

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

11. Self-Assessments, Gamification und Matching-Tools: Schnickschnack oder das Tüpfelchen auf dem i?

verfasst von : Henner Knabenreich

Erschienen in: Karriere‐Websites mit Wow!‐Effekt

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ich bin der Meinung, dass eine gut gemachte Karriere-Website, die durch Relevanz überzeugt (siehe Abschn. 5.​1), eine ausreichende Selbstselektion ermöglicht und keinen unnötigen technischen Schnickschnack in Form von irgendwelchen „Tests“ oder „Games“ benötigt. Zumal viele davon mobil oft nicht wirklich nutzbar sind, wenig sinnvoll in die Website eingebunden sind, eine unbefriedigende UX haben, keinen wirklichen Mehrwert bei der Entscheidungsfindung bieten, lange Ladezeiten verursachen und dem Nutzer sogar unnötig Lebenszeit rauben (es gibt natürlich auch Ausnahmen, von denen ich auf den nächsten Seiten neben weniger geeigneten auch gute Beispiele vorstellen werde).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Bei Gamification werden spielerische Elemente und Mechanismen in einem nicht spielerischen Kontext eingesetzt, um – bezogen auf das Recruiting – z. B. die Unternehmenskultur spürbar zu machen, die Passung zur Stelle zu ermitteln oder bei der Berufsorientierung zu unterstützen.
 
2
Dieses Buch erhebt nicht den Anspruch, Sie tiefer in die Welt der Self-Assessments und des „Recrutainments“ einzuführen. Hierzu empfehle ich das Buch „Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl“ meines geschätzten Kollegen Jo Diercks, das ebenfalls im SpringerGabler-Verlag erschienen ist.
 
Metadaten
Titel
Self-Assessments, Gamification und Matching-Tools: Schnickschnack oder das Tüpfelchen auf dem i?
verfasst von
Henner Knabenreich
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47079-1_11