Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Publizistik 1/2018

15.01.2018 | Buchbesprechung

Sell, Saskia: Kommunikationsfreiheit. Emanzipatorische Diskurse im Kontext medientechnologischer Entwicklungsprozesse

Wiesbaden: Springer VS 2017. 337 Seiten. Preis: € 49,99

verfasst von: Prof. Dr. Barbara Thomaß

Erschienen in: Publizistik | Ausgabe 1/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Freiheitstheorien spannen ihren Gegenstand im Gegenüber der Geltungsansprüche von Individuum und Gesellschaft auf. Saskia Sell exemplifiziert dieses Spannungsverhältnis anhand der Theorien von Isaiah Berlin und Axel Honneth, deren Ausführungen ihr dazu dienen, die Differenzierung unterschiedlicher Dimensionen von Kommunikationsfreiheit vorzunehmen: das Vorhandensein individueller Freiräume, Mündigkeit, Autonomie, Verantwortung – diese zentralen Konzepte sind an einer individualethischen Perspektive ausgerichtet, die – wohlbegründet und auch um die kurze Diskussion anderer Perspektiven angereichert – als erkenntnisleitend für die Arbeit gilt. Nach diesem grundlegenden theoretischen Aufschlag, der auch das Verständnis von Kommunikationsfreiheit als einen Aushandlungsprozess beschreibt, widmet sich die Autorin der Entwicklung von Kommunikationsfreiheiten in der griechischen und römischen Antike und in der Zeit der Aufklärung, die sie als einen ständigen und gleichzeitigen Prozess von Erweiterung und Einschränkungen beschreibt. Dies fördert einige Überraschungen zutage (Platon oder Rousseau als Zensurbefürworter) und verdeutlicht vor allem, wie sehr sich die Argumente zeitüberdauernd gleichen. …

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Publizistik

Die Zeitschrift enthält in der Regel vier größere Aufsätze (Forschungsberichte), dazu Personalien (Laudationes bei Geburtstagen von Fachvertretern, Berufungen, Habilitationen sowie Nachrufe) und Buchbesprechungen. Gelegentlich ist dem Heft auch eine Kolumne/Gastessay vorangestellt.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
Sell, Saskia: Kommunikationsfreiheit. Emanzipatorische Diskurse im Kontext medientechnologischer Entwicklungsprozesse
Wiesbaden: Springer VS 2017. 337 Seiten. Preis: € 49,99
verfasst von
Prof. Dr. Barbara Thomaß
Publikationsdatum
15.01.2018
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Publizistik / Ausgabe 1/2018
Print ISSN: 0033-4006
Elektronische ISSN: 1862-2569
DOI
https://doi.org/10.1007/s11616-017-0384-y

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2018

Publizistik 1/2018 Zur Ausgabe