Skip to main content

14.09.2023 | Sensorik | Nachricht | Nachrichten

Infineon bringt neuen Reifendrucksensor Xensiv

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Infineon Technologies hat den Xensiv SP49 vorgestellt. Der Sensor beinhaltet MEMS-Sensoren sowie ASIC und ermöglicht intelligente Funktionen für die Reifendruck-Kontrolle.

Infineon Technologies bringt den Reifendrucksensor Xensiv SP49 mit dem patentierten Glas-Silizium-Glas-MEMS-Sensor für Reifendruckkontrollsysteme (Tire Pressure Monitoring System, TPMS) in Fahrzeugen auf den Markt. Der Sensor beinhaltet MEMS-Sensoren sowie ASIC und ermöglicht laut Infineon damit intelligente Funktionen für Reifendruck-Überwachungssysteme. Der SP49 verfügt über einen 32-Bit Arm M0+ Kern, einen großen Flash-Speicher und RAM, Low Power Monitoring (LPM) und eine optimierte, schnelle Beschleunigungsmessung. 

Der Sensor eignet sich demnach für intelligente Reifenfunktionen wie die automatische Erkennung der Reifenposition, die Unterstützung beim Befüllen des Reifens, die Erkennung von Reifenpannen und die Lasterkennung. Mit seiner Hardware-Master/Slave-I²C-Schnittstelle und mit Software emulierten ART-, SPI- und PWM-Schnittstellen ist der SP49 für Sub-1GHz geeignet und skalierbar für BLE-TPMS. Der Sensor ist nach ASIL-A zertifiziert. Mit dem integrierten Mikrocontroller, den Sensoren und den passenden Funktionsblöcken benötigt der SP49 nur wenige passive Komponenten, um eine komplette TPMS-Sensoreinheit zu bilden. Zudem ist er ein Pin-to-Pin-Ersatz für ältere SP40 TPMS-Produkte.

Mehr kostenfreie Nachrichten, Hintergründe, Analysen, Interviews und Expertenmeinungen zu Automobil- und Motorentechnik, der Automobilwirtschaft und Mobilitätsthemen finden Sie hier.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner