Das produzierende Gewerbe hat in Deutschland eine lange Tradition und große volkswirtschaftliche Bedeutung. Getrieben von technologischem Fortschritt und einer Fokussierung auf individuelle Kundenbedürfnisse unterliegt dieser Wirtschaftsbereich einem Wandel hin zu einer stärkeren Dienstleistungsorientierung. Produzierende Unternehmen implementieren neue Geschäftsmodelle, in denen Sachleistungen und Dienstleistungen zu hybriden Leistungsbündeln integriert werden, mit denen individuelle Kundenbedürfnisse erfüllt werden können. Die erfolgreiche Entwicklung, Vermarktung und Erbringung eines hybriden Leistungsbündels setzt neben der Gestaltung der eigentlichen Absatzleistung vor allem eine Entwicklung des Dienstleistungssystems (engl. Service System) voraus, in dem Anbieter und Kunden Leistungen kooperativ erbringen. Entsprechend diskutiert der Beitrag die Genese, aktuelle Herausforderungen und zukünftige Handlungsbedarfe dieses Service Systems Engineering in produzierenden Unternehmen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten