Endstation Personalarbeit. Die Verabschiedung des Personals stellt den aufreibendsten Kernprozess dar. Und deshalb wird er oftmals von der Personalarbeit vernachlässigt. Jedoch stellt sich dieser Prozess zusehends als Normalität heraus und hat relativ selten mit kündigungsrelevanten Anlässen zu tun. In diesem Kapitel werden Herausforderungen, Funktionen und Ziele der Personalfreisetzung vorgestellt. V. a. werden Methoden und Instrumente für ein modernes Trennungsmanagement erörtert, deren Ziel es ist, die Trennungskosten zu reduzieren. Aus wirtschaftspsychologischer Sicht werden hierzu der psychologische Vertrag, die antizipierte Arbeitslosigkeit und die Psychopathologie der Arbeit thematisiert. Ein modernes Trennungsmanagement sollte salutogenetisch konzipiert sein.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten