18.02.2020 | Simulation + Berechnung | Nachricht | Onlineartikel
Pirelli weiht neuen Reifen-Simulator ein
Ein neuer Simulator von Pirelli soll die Entwicklungszeit von Reifen und die Anzahl der realen Prototypen reduzieren. Zudem ermöglicht die virtuelle Entwicklung eine engere Kooperation zwischen Reifenhersteller und OEMs.
Kontrollraum des neuen Reifensimulators von Pirelli
PirelliDie Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Pirelli hat in Mailand einen neuen Reifen-Simulator vorgestellt. Dieser soll die Entwicklungszyklen und Reifentests beschleunigen sowie die Vorlaufzeiten verkürzen. Der Reifenhersteller geht davon aus, dass sich Straßenreifen und Motorsport-Reifen damit rund 30 Prozent schneller auf den Markt bringen lassen. Zum anderen können der Reifenhersteller und OEMs aufgrund der virtuellen Entwicklung enger zusammenarbeiten.
Der Simulator der Firma VI-Grade ermöglicht, ein virtuelles Modell eines beliebigen Autoherstellers in das System einzuprogrammieren. Auf einem umlaufenden 210-Grad-Panorama-Bildschirm mit einem Durchmesser von 7,5 Metern lassen sich unterschiedliche Fahrbedingungen, Straßen und Rennstrecken visualisieren. Das statische Auto besteht aus Sitz, Lenkrad, Sicherheitsgurten sowie verschiedenen Schwingungs-Systemen, um die Fahrzeugbewegungen möglichst realistisch wiederzugeben. Ergebnisse aus diesen Simulationen können in das Projekt des dynamischen Simulators integriert werden. Dieser soll am Politecnico di Milano installiert werden.