Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
01.10.2022 | Wasser
Simultane Pulveraktivkohledosierung im kommunalen Membranbelebungsverfahren
verfasst von:
Daniel Bastian, Dipl.-Ing., Dr.-Ing. David Montag, Prof. Dr.-Ing. Thomas Wintgens, Dr.-Ing. Kinga Drensla, Dr.-Ing. Heinrich Schäfer, Dr.-Ing. Sven Baumgarten
Eine Direktdosierung von Pulveraktivkohle in Membranbioreaktoren kommunaler Kläranlagen verbindet die Reinigungsleistung eines Membranbioreaktors für Kohlenstoffverbindungen, Nährstoffe, Mikroplastik und Mikroorganismen mit einer verfahrenstechnisch einfachen Spurenstoffelimination. Darüber hinaus gehende positive Auswirkungen auf den Gesamtprozess, wie eine verbesserte Filtrationsleistung, ein niedrigerer Luftbedarf für die Nitrifikation und eine erhöhte Schlammentwässerbarkeit wurden bestätigt. …
WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.
Simultane Pulveraktivkohledosierung im kommunalen Membranbelebungsverfahren
verfasst von
Daniel Bastian, Dipl.-Ing. Dr.-Ing. David Montag Prof. Dr.-Ing. Thomas Wintgens Dr.-Ing. Kinga Drensla Dr.-Ing. Heinrich Schäfer Dr.-Ing. Sven Baumgarten