Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Social-Media-Organisation

verfasst von : Stefanie Babka

Erschienen in: Social Media für Führungskräfte

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Dieses Kapitel beschreibt unterschiedliche Ansätze, Social Media im Unternehmen zu organisieren. Es gibt Antworten auf die wichtigsten organisatorischen Fragen. Wo sollte der Bereich angesiedelt werden? Welche Verantwortlichkeiten und Freigabeprozesse sollten aufgesetzt werden? Welche Regelungen sind notwendig? Wie können wir abteilungsübergreifend zusammenarbeiten?

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Heuser, M. (2011). Reverse mentoring. In K. Schwuchow (Hrsg.), Jahrbuch Personalentwicklung 2011 (S. 343–348). Luchterhand. Heuser, M. (2011). Reverse mentoring. In K. Schwuchow (Hrsg.), Jahrbuch Personalentwicklung 2011 (S. 343–348). Luchterhand.
Metadaten
Titel
Social-Media-Organisation
verfasst von
Stefanie Babka
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34247-0_3