Die Digitalisierung hat das Leben verändert. Dieser Sachverhalt wird kaum noch angezweifelt. Unstrittig ist auch, dass Unternehmen durch die Kommunikation im Internet anderen Regeln unterworfen sind als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Statt ihren Zielgruppen nur mit dem Instrument „klassischer“ Werbung vorzuschreiben, was sie gut zu finden haben, versuchen immer mehr Unternehmen, über das Internet mit ihnen in Kontakt zu treten. Umgekehrt ermöglicht das Internet unterschiedlichen Interessengruppen, eine unmittelbarere und direktere Beziehung zu Unternehmen aufzubauen und selbst Themen auf die Unternehmensagenda zu setzen. Einige Unternehmen erleben im Web Proteststürme, die wiederum von traditionellen Medien aufgegriffen werden. Der Artikel beleuchtet, was diese Form der Kommunikation kennzeichnet und mit welchen Methoden die Unternehmens- und Marketingkommunikation künftig den veränderten Rahmenbedingungen zu entsprechen hat.