Software as a Service (SaaS) ist heutzutage in aller Munde. Es handelt sich jedoch keinesfalls um eine neue Erfindung. Dieses Konzept wird beispielsweise schon seit Jahren beim webbasierten E‑Mail-Dienst genutzt. Das SaaS-Modell wird im Rahmen der zukünftigen Entwicklungen zur Digitalisierung der Gesellschaft allerdings aus verschiedenen Gründen immer weiter an Bedeutung gewinnen. Zieht es ein Unternehmen in Betracht, SaaS-Services in Anspruch zu nehmen, so darf es sich nicht nur auf die Vorteile, insbesondere die Kosteneffizienz, konzentrieren, sondern muss auch die Nachteile und die rechtliche Seite beachten. …