Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 6/2008

01.12.2008 | WI – Schlagwort

Software as a Service

verfasst von: Prof. Dr. Peter Buxmann, Prof. Dr. Thomas Hess, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Sonja Lehmann

Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK | Ausgabe 6/2008

Einloggen

Auszug

Der Bezug von Software als Dienstleistung, kurz „Software as a Service“ (SaaS), gilt derzeit als wichtiger IT-Trend, und Branchenanalysten prognostizieren steigende Umsätze sowie ein anhaltendes Wachstum ( Cloer 2007, S. 1). Bei der Nutzung von SaaS wird den Kunden eine Standardsoftwarelösung als Dienstleistung über das Internet zur Verfügung gestellt. Der SaaS-Anbieter ist für Betrieb und Wartung der mehrmandantenfähigen Software verantwortlich. Dabei erzielen die Anbieter keine Lizenzeinnahmen. Vielmehr zahlen die Anwender für die gemieteten Softwarekomponenten und Serviceleistungen Nutzungsgebühren, die in der Regel monatlich, quartalsbasiert oder jährlich anfallen. Darüber hinaus sind aus Sicht der Software- und Serviceanbieter auch andere Erlösmodelle, wie z. B. Werbeeinnahmen oder eine nutzungsabhängige Abrechnung, denkbar. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Zurück zum Zitat Altmann, Jörn; Ion, Mihaela; Bany Mohammed; Ashraf Adel (2007): Taxonomy of Grid Business Models. In: Veit, Daniel J.; Altmann, Jörn (Hrsg.): Grid Economics and Business Models, 4th International Workshop, GECON 2007. Berlin, Heidelberg, S. 29–43. Altmann, Jörn; Ion, Mihaela; Bany Mohammed; Ashraf Adel (2007): Taxonomy of Grid Business Models. In: Veit, Daniel J.; Altmann, Jörn (Hrsg.): Grid Economics and Business Models, 4th International Workshop, GECON 2007. Berlin, Heidelberg, S. 29–43.
Zurück zum Zitat Amberg, Michael; Wiener, Martin (2006): IT-Offshoring. Management internationaler IT-Outsourcing-Projekte. Physica, Heidelberg. Amberg, Michael; Wiener, Martin (2006): IT-Offshoring. Management internationaler IT-Outsourcing-Projekte. Physica, Heidelberg.
Zurück zum Zitat Bernecker, Tobias (2007): Controlling-Lexikon. Betreibermodelle. In: Controlling 19 (8/9), S. 505–506. Bernecker, Tobias (2007): Controlling-Lexikon. Betreibermodelle. In: Controlling 19 (8/9), S. 505–506.
Zurück zum Zitat Buxmann, Peter; Diefenbach, Heiner; Hess, Thomas (2008): Die Software-Industrie. Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven. Springer, Berlin u. a. Buxmann, Peter; Diefenbach, Heiner; Hess, Thomas (2008): Die Software-Industrie. Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven. Springer, Berlin u. a.
Zurück zum Zitat Cloer, Thomas (2007): Starkes Wachstum für SaaS. In: Computerwoche, Nr. 33, S. 1. Cloer, Thomas (2007): Starkes Wachstum für SaaS. In: Computerwoche, Nr. 33, S. 1.
Zurück zum Zitat Dubey, Abhijit; Wagle, Dilip (2007): Delivering software as a service. McKinseyQuarterly, May 2007. http://​www.​leapfrogventures​inc.​com/​PDF_​Files/​art_​3_​Software_​as_​a_​Service-McKinsey.​pdf, Abruf am 2008-01-24. Dubey, Abhijit; Wagle, Dilip (2007): Delivering software as a service. McKinseyQuarterly, May 2007. http://​www.​leapfrogventures​inc.​com/​PDF_​Files/​art_​3_​Software_​as_​a_​Service-McKinsey.​pdf, Abruf am 2008-01-24.
Zurück zum Zitat Graham-Cumming, John (2007): SaaS is here to stay. http://​www.​softscan.​de/​content/​de/​support/​saas_​whitepaper, Abruf am 2008-01-08. Graham-Cumming, John (2007): SaaS is here to stay. http://​www.​softscan.​de/​content/​de/​support/​saas_​whitepaper, Abruf am 2008-01-08.
Zurück zum Zitat Gunten, Andreas von (2007): Mit Software als Service zum Erfolg. In: InfoWeek.ch, Nr. 02, 2007-02-05, S. 35–38. Gunten, Andreas von (2007): Mit Software als Service zum Erfolg. In: InfoWeek.ch, Nr. 02, 2007-02-05, S. 35–38.
Zurück zum Zitat Günther, Oliver; Tamm, Gerrit; Hansen, Lars; Meseg, Thomas (2001): Application Service Providers: Angebot, Nachfrage und langfristige Perspektiven. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 43 (6), S. 555–567. Günther, Oliver; Tamm, Gerrit; Hansen, Lars; Meseg, Thomas (2001): Application Service Providers: Angebot, Nachfrage und langfristige Perspektiven. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 43 (6), S. 555–567.
Zurück zum Zitat Hirschheim, Rudy; Heinzl, Armin; Dibbern, Jens (2006): Information Systems Outsourcing. Springer, Heidelberg. Hirschheim, Rudy; Heinzl, Armin; Dibbern, Jens (2006): Information Systems Outsourcing. Springer, Heidelberg.
Zurück zum Zitat Illgner, Herbert (2008): SaaS für den Mittelstand: SAP Business ByDesign, die neue On-Demand-Lösung der SAP. In: Hess, Thomas (Hrsg.): Software as a Service: Strategische Perspektiven und praktische Bedeutung. Springer, Berlin u. a., S. 15–24. Illgner, Herbert (2008): SaaS für den Mittelstand: SAP Business ByDesign, die neue On-Demand-Lösung der SAP. In: Hess, Thomas (Hrsg.): Software as a Service: Strategische Perspektiven und praktische Bedeutung. Springer, Berlin u. a., S. 15–24.
Zurück zum Zitat Jacobs, Dean (2005): Enterprise Software as Service. Online services are changing the nature of software. In: ACM Queue 3 (6), S. 36–42. Jacobs, Dean (2005): Enterprise Software as Service. Online services are changing the nature of software. In: ACM Queue 3 (6), S. 36–42.
Zurück zum Zitat Knolmayer, Gerhard F. (2007): Sourcing-Entscheidungen aus den Perspektiven des Produktions- und Informationsmanagements. In: Specht, Dieter (Hrsg): Insourcing, Outsourcing, Offshoring. Beiträge zur Produktionswirtschaft. Gabler, Wiesbaden, S. 1–30. Knolmayer, Gerhard F. (2007): Sourcing-Entscheidungen aus den Perspektiven des Produktions- und Informationsmanagements. In: Specht, Dieter (Hrsg): Insourcing, Outsourcing, Offshoring. Beiträge zur Produktionswirtschaft. Gabler, Wiesbaden, S. 1–30.
Zurück zum Zitat Lang, J. Christian; Widjaja, Thomas; Buxmann, Peter; Domschke, Wolfgang; Hess, Thomas (2008): Optimizing the Supplier Selection and Service Portfolio of a SOA Service Integrator. In: Proceedings of the 41th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS 2008), Hawaii, S. 1–10. Lang, J. Christian; Widjaja, Thomas; Buxmann, Peter; Domschke, Wolfgang; Hess, Thomas (2008): Optimizing the Supplier Selection and Service Portfolio of a SOA Service Integrator. In: Proceedings of the 41th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS 2008), Hawaii, S. 1–10.
Zurück zum Zitat Lünendonk, Thomas (2007): Führende Standard-Software-Unternehmen in Deutschland. Studie der Lünendonk GmbH, Bad Wörishofen. Lünendonk, Thomas (2007): Führende Standard-Software-Unternehmen in Deutschland. Studie der Lünendonk GmbH, Bad Wörishofen.
Zurück zum Zitat Zencke, Peter (2007): Einsatz von Standardsoftware im Mittelstand. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 49 (Sonderheft), S. S122–S124. Zencke, Peter (2007): Einsatz von Standardsoftware im Mittelstand. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 49 (Sonderheft), S. S122–S124.
Metadaten
Titel
Software as a Service
verfasst von
Prof. Dr. Peter Buxmann
Prof. Dr. Thomas Hess
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Sonja Lehmann
Publikationsdatum
01.12.2008
Verlag
SP Gabler Verlag
Erschienen in
WIRTSCHAFTSINFORMATIK / Ausgabe 6/2008
Print ISSN: 0937-6429
Elektronische ISSN: 1861-8936
DOI
https://doi.org/10.1007/s11576-008-0095-0

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2008

WIRTSCHAFTSINFORMATIK 6/2008 Zur Ausgabe

Premium Partner