Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[BaKP09]
Zurück zum Zitat Balzert, H., Klug, U., Pampuch, A.: Webdesign & Web-Usability: Basiswissen für Web-Entwickler, 2. Aufl., Witten, 2009 Balzert, H., Klug, U., Pampuch, A.: Webdesign & Web-Usability: Basiswissen für Web-Entwickler, 2. Aufl., Witten, 2009
[BrHa04]
Zurück zum Zitat Brügge, B., et al.: Open-Source-Software, eine ökonomische und technische Analyse. Berlin, Heidelberg 2004 Brügge, B., et al.: Open-Source-Software, eine ökonomische und technische Analyse. Berlin, Heidelberg 2004
[BrPr03]
Zurück zum Zitat Broy, M., Pree, W.: Ein Wegweiser für Forschung und Lehre im Software-Engineering eingebetteter Systeme. In: Informatik Spektrum, 18 (2003) 2, S. 3–7 Broy, M., Pree, W.: Ein Wegweiser für Forschung und Lehre im Software-Engineering eingebetteter Systeme. In: Informatik Spektrum, 18 (2003) 2, S. 3–7
[BuDH15]
Zurück zum Zitat Buxmann, P., Diefenbach, H., Hess, T.: Die Software-Industrie – Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven, 3. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2015 Buxmann, P., Diefenbach, H., Hess, T.: Die Software-Industrie – Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven, 3. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2015
[Dave99]
Zurück zum Zitat Davenport, T. H.: Passt Ihr Unternehmen zur Software? in: Harvard Business Manager, Heft 1/1999, S. 89–99 Davenport, T. H.: Passt Ihr Unternehmen zur Software? in: Harvard Business Manager, Heft 1/1999, S. 89–99
[Gada12]
Zurück zum Zitat Gadatsch, A.: Grundkurs Geschäftsprozessmanagement, 7. Aufl., Wiesbaden, 2012 Gadatsch, A.: Grundkurs Geschäftsprozessmanagement, 7. Aufl., Wiesbaden, 2012
[GöLi13]
Zurück zum Zitat Göpfert, J., Lindenbach, H.: Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0, München, 2014 Göpfert, J., Lindenbach, H.: Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0, München, 2014
[Görk01]
Zurück zum Zitat Görk, M.: Customizing. In: Mertens, P. et al. (Hrsg.): Lexikon der Wirtschaftsinformatik, 4. Aufl., Berlin u. a., 2001, S. 126–127 Görk, M.: Customizing. In: Mertens, P. et al. (Hrsg.): Lexikon der Wirtschaftsinformatik, 4. Aufl., Berlin u. a., 2001, S. 126–127
[Gron10]
Zurück zum Zitat Gronau, N.: Enterprise Resource Planning, 2. Aufl., München, 2010 Gronau, N.: Enterprise Resource Planning, 2. Aufl., München, 2010
[Gron14]
Zurück zum Zitat Gronau, N.: Enterprise Resource Planning, 3. Aufl., München, 2014 Gronau, N.: Enterprise Resource Planning, 3. Aufl., München, 2014
[HaMN15]
Zurück zum Zitat Hansen, R., Mendling, J., Neumann, G.: Wirtschaftsinformatik 11.Aufl., Berlin u.a., 2015 Hansen, R., Mendling, J., Neumann, G.: Wirtschaftsinformatik 11.Aufl., Berlin u.a., 2015
[HeGö14]
Zurück zum Zitat Hesseler, M., Görtz, M.: Basiswissen ERP-Systeme, 4. Aufl., Dortmund, 2014 Hesseler, M., Görtz, M.: Basiswissen ERP-Systeme, 4. Aufl., Dortmund, 2014
[Hein12]
Zurück zum Zitat Heinemann, G.: Der neue Mobile-Commerce. Wiesbaden, 2012 Heinemann, G.: Der neue Mobile-Commerce. Wiesbaden, 2012
[Hors03]
Zurück zum Zitat Horst, K. J. v. d.: Disappearing Computing. In: WISU Heft 10/2003, S. 1199 Horst, K. J. v. d.: Disappearing Computing. In: WISU Heft 10/2003, S. 1199
[Kurb11]
Zurück zum Zitat Kurbel, K.: Enterprise Resource Planning and Supply Chain Management in der Industrie, 7. Aufl., München, 2011 Kurbel, K.: Enterprise Resource Planning and Supply Chain Management in der Industrie, 7. Aufl., München, 2011
[Müld06]
Zurück zum Zitat Mülder, W.: Informationstechnik für die Personalwirtschaft (Teil V), in: Computer + Personal Heft 8/2006, S. 49–52 Mülder, W.: Informationstechnik für die Personalwirtschaft (Teil V), in: Computer + Personal Heft 8/2006, S. 49–52
[Roth16]
Zurück zum Zitat Roth, A. (Hrsg.): Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0, Berlin, Heidelberg, 2016 Roth, A. (Hrsg.): Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0, Berlin, Heidelberg, 2016
[Sche01]
Zurück zum Zitat Scheer, A.-W.: ARIS-Modellierungsmethoden, Metamodell, Anwendungen, 4. Aufl., Berlin u.a., 2001 Scheer, A.-W.: ARIS-Modellierungsmethoden, Metamodell, Anwendungen, 4. Aufl., Berlin u.a., 2001
[ScKr10]
Zurück zum Zitat Schwarzer, B., Krcmar, H.: Wirtschaftsinformatik-Grundlagen betrieblicher Informationssysteme, 4.Aufl., Stuttgart, 2010 Schwarzer, B., Krcmar, H.: Wirtschaftsinformatik-Grundlagen betrieblicher Informationssysteme, 4.Aufl., Stuttgart, 2010
[ScMi04]
Zurück zum Zitat Schmalzl, B.; Merkl, H.: Imbery, H.: Geschäftsprozessorientierung – Der Wertschöpfungskette auf der Spur, in: Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft, hrsg. v. B. Schmalzl, Berlin, Heidelberg, 2004, S. 459–484 Schmalzl, B.; Merkl, H.: Imbery, H.: Geschäftsprozessorientierung – Der Wertschöpfungskette auf der Spur, in: Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft, hrsg. v. B. Schmalzl, Berlin, Heidelberg, 2004, S. 459–484
[Seid06]
Zurück zum Zitat Seidlmeier, H.: Prozessmodellierung mit ARIS, 2. Aufl., Wiesbaden, 2006 Seidlmeier, H.: Prozessmodellierung mit ARIS, 2. Aufl., Wiesbaden, 2006
[Stau06]
Zurück zum Zitat Staud, J.: Geschäftsprozessanalyse, 3. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2006 Staud, J.: Geschäftsprozessanalyse, 3. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2006
[Woll05]
Zurück zum Zitat Wolle, B.: Grundlagen des Software-Marketing Wiesbaden, 2005 Wolle, B.: Grundlagen des Software-Marketing Wiesbaden, 2005
Metadaten
Titel
Software und Operative Systeme
verfasst von
Jens Kaufmann
Wilhelm Mülder
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37937-7_11

Premium Partner