Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Solving Linear NoGo with Combinatorial Game Theory

verfasst von : Haoyu Du, Martin Müller

Erschienen in: Computers and Games

Verlag: Springer Nature Switzerland

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Dieses Kapitel vertieft die strategische Tiefe von Linear NoGo, einer Variante des Spielklassikers Go, in dem Capturing und Selbstmordzüge verboten sind und das Spiel endet, wenn ein Spieler keinen Zug ausführen kann. Die Analyse nutzt die kombinatorische Spieltheorie (CGT), um das Brett als Summe unabhängiger Teilspiele darzustellen, was eine raffinierte Vereinfachung, Zerlegung und Reduktionstechniken des Brettes ermöglicht. Das Kapitel stellt CGTSolver vor, einen Negamax-basierten Solver, der mit CGT-Konzepten erweitert wurde und bisherige hochmoderne Solver sowohl bei der Knotenanzahl als auch bei der Wanduhrzeit übertrifft. Eine vorab berechnete Datenbank reduzierter NoGo-Positionen bis zu 15 Leerpunkten wird aufgebaut, die eine effiziente Spiellösung ermöglicht und Einblicke in die Struktur reduzierter linearer NoGo-Positionen bietet. Das Kapitel behandelt auch die Implementierungsdetails von CGTSolver, einschließlich statischer Evaluierung, Zugbestellheuristik und einer globalen Umsetzungstabelle, die gemeinsam zu seiner überlegenen Leistung beitragen. Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass CGTSolver in der Lage ist, Bretter bis zu 28 Punkte zu lösen, was frühere Ergebnisse bestätigt und erweitert. Das Kapitel schließt mit einem Vergleich zu CGSuite und skizziert zukünftige Arbeiten, was die Anwendbarkeit dieser Techniken auf andere kombinatorische Spiele nahelegt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Solving Linear NoGo with Combinatorial Game Theory
verfasst von
Haoyu Du
Martin Müller
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-86585-5_5