2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Soziale Unterstützung: Standortbestimmung einer externen Ressource
verfasst von : Dana Niemann
Erschienen in: Die Rolle des Partners und der Partnerin bei der Bewältigung arbeitsbedingter Belastungen
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Den Ressourcen kommt innerhalb des Stressprozesses zur Bewältigung der internen wie externen Anforderungen eine immense Bedeutung zu. Schon die dem Konzept der Salutogenese zugrunde liegende Fragestellung, was den Menschen trotz der Vielfalt an belastenden Bedingungen und krankmachenden Lebensumständen gesund erhält, zeigt die Bedeutsamkeit von protektiven Faktoren (Bengel, Strittmatter & Willmann, 2001). Antonovsky (1979) identifizierte verschiedene Faktoren auf individueller, gesellschaftlicher, kultureller und sozialer Ebene, die zu einer erfolgreichen Spannungsbewältigung im Umgang mit Stressoren und damit zur Aufrechterhaltung der Gesundheit beitragen.