Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Tipp schließen
Wenn ich im Titel–Wortspiel von der –Ware Freunde– spreche, dann hat dies nicht nur damit zu tun, dass wir als Werbeträger benutzt werden oder unsere Profi linformationen und Aktivitäten Demografen als Basis für neue Kampagnen nd Statistiken dienen. Nicht nur wir selbst sind bewertbar – als Konsument oder eben auch als Arbeitskraft (Human Capital) –, sondern auch unsere Beziehungen
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Springer Professional "Wirtschaft+Technik"
Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 69.000 Bücher
über 500 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Umwelt
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Maschinenbau + Werkstoffe
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Springer Professional "Technik"
Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 50.000 Bücher
über 380 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Umwelt
Maschinenbau + Werkstoffe
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Springer Professional "Wirtschaft"
Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:
über 58.000 Bücher
über 300 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Titel
Soziales Kapital: Profitieren aus sozialen Netzwerken
Buch
Wa(h)re Freunde
Print ISBN: 978-3-8274-2783-0
Electronic ISBN: 978-3-8274-2784-7
Copyright-Jahr: 2011
https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2784-7
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2784-7_5
Autor:
Thomas Wanhoff
Verlag
Spektrum Akademischer Verlag
Sequenznummer
5
Kapitelnummer
5