Zum Inhalt

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Sozioökonomische Bildung statt Oslo-Agenda

Ein Aufschlag für die Geschichtsdidaktik am Beispiel der „Sozialen Marktwirtschaft“

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird ein Modell für wirtschaftshistorisches Lernen entworfen. Zunächst erfolgt jedoch ein Überblick über bestehende Konzepte zur Ökonomie in der Geschichtsdidaktik, die durch das normative Konzept der „Entrepreneurship Education“ der EU-Kommission geprägt sind. Anhand der theoretischen Grundlagen zeigt der Aufsatz, dass die Oslo-Agenda nicht für die Bildung geeignet ist. Anknüpfend an Rüsens historisches Lernen wird das Kreis-Modell des wirtschaftshistorischen Lernens am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft entwickelt. Es beginnt mit einer Wahlveranstaltung im Jahr 2017, in der die Parteien zur „Sozialen Marktwirtschaft“ Stellung beziehen. Mit Hilfe von historischen Texten zur „Sozialen Marktwirtschaft“ sowie ökonomischen Basistheorien können die Schülerinnen und Schüler die diffusen Aussagen der Parteien dekonstruieren, ihren Inhalt besser einordnen und eine eigene Sinnbildung über Zeiterfahrung formulieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Sozioökonomische Bildung statt Oslo-Agenda
verfasst von
Kai Krüger
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22801-9_9