Skip to main content

11.03.2025 | Spanen + Trennen | Nachricht | Nachrichten

Neues Forschungsprojekt optimiert Kreissägenprozesse mit KI

verfasst von: Mathias Keiber

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Kreissägen werden für die Bearbeitung von Holz bis hin zu Stahl genutzt. Besonders bei Metall tritt hoher Verschleiß auf. Ein neues Forschungsprojekt widmet sich diesem Umstand. 

Der Lehrstuhl für Zuverlässigkeitstechnik und Risikoanalytik der Bergischen Universität Wuppertal entwickelt ein dynamisches Degradationsmodell, das die Lebensdauer von Sägeblättern vorhersagen und die technische Zuverlässigkeit analysieren soll. Zusammen mit Werkzeugherstellern, Maschinenanbietern und Maschinenbetreibern konkret geplant ist ein spezielles Kreissägenblatt, das mit drahtlosen Schwingungssensoren ausgestattet ist, die in Echtzeit Daten aus dem Sägeprozess erfassen.

Die Analyse erfolgt mithilfe von Machine-Learning-Algorithmen. Diese sollen kritische Prozesszustände erkennen und Optimierungsstrategien ableiten. Auch soll ein aktives Dämpfungssystem entwickelt werden, das Schwingungen direkt beeinflusst und so die Nutzungsdauer der Sägeblätter erhöht.

"Erhebliches Einsparpotenzial"

Kreissägen werden vielfältig eingesetzt. Besonders bei der Bearbeitung von Metall treten hohe Belastungen auf, die zu verstärktem Verschleiß führen. "Da Kreissägenblätter aufgrund ihres hohen Investitionswerts mehrfach gewartet werden, bietet die Optimierung der Wartungsprozesse erhebliches Einsparpotenzial in Bezug auf Kosten und Zeit", erklärt Prof. Dr.-Ing. Stefan Bracke von der Bergischen Universität Wuppertal. 
 

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Das könnte Sie auch interessieren

05.03.2025 | Spanen + Trennen | Schwerpunkt | Online-Artikel

Das sind die Trends in der Zerspanung

10.12.2024 | Metalle | Schwerpunkt | Online-Artikel

Chinas langer Weg zum Low-Carbon-Stahl

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.