Skip to main content

02.10.2024 | Sport Utility Vehicle | Nachricht | Nachrichten

Skoda zeigt elektrisches Kompakt-SUV Elroq

verfasst von: Patrick Schäfer

3 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

2025 kommt das batterie-elektrische Kompakt-SUV Skoda Elroq auf den Markt. Der Einstiegspreis liegt in Deutschland bei 33.900 Euro.

Skoda Elroq


Der neue Skoda Elroq basiert auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des
Volkswagen-Konzerns und ist 4.488 mm lang, 1.884 mm breit und 1.625 mm hoch. Der Radstand beträgt 2.765 mm. Der Elroq ist das erste Modell mit der neue Skoda-Designsprache "Modern Solid". An der Front löst das "Tech-Deck-Face", das die Sensorik integriert, den traditionellen Kühlergrill ab. Hinter der Frontschürze arbeitet eine aktive Kühlerjalousie. Die schmalen LED-Frontscheinwerfer sitzen unter den Tagfahrleuchten und sind in höheren Ausstattungen mit Matrix-Technologie ausgeführt. Am Heck des Elroq finden sich die bekannten Skoda-Rückleuchten mit klammerförmiger Lichtsignatur. Das Kofferraumvolumen des Kompakt-SUV liegt zwischen 470 und 1.580 l. 

Das "Digital Cockpit" ist gegen Aufpreis mit einem Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktionen kombinierbar. Der freistehende Touchscreen für das Infotainment bietet diverse Shortcuts und misst 13". Die Menüs lassen sich mit um den Screen angeordneten, haptischen Drucktasten ansteuern. Die digitale Sprachassistentin Laura integriert ChatGPT. Die MyŠkoda App bietet diverse Optionen und spezielle Services für Elektrofahrzeuge. Die "Design Selections" genannten Ausstattungsversionen lauten "Studio", "Loft" und "Lodge". 

Skoda Elroq bietet vier Leistungsstufen

Angeboten wird der mindestens 1.949 kg schwere Elroq mit drei Batteriegrößen und Motorisierungen. Das Einstiegsmodell mit Heckmotor Elroq 50 bietet 125 kW (170 PS) Leistung und ein maximalen Drehmoment von 310 Nm. Die 55 kWh brutto (52 kWh netto) große Batterie soll bei einem anvisierten Stromverbrauch zwischen 15,8 und 16,5 kWh/100 km eine Reichweite von mehr als 370 km ermöglichen. Der Elroq 60 ist mit einer 63-kWh-Batterie ausgestattet (59 kWh netto). Er leistet bis zu 150 kW (204 PS) und bietet ein Drehmoment von 310 Nm. Die Reichweite liegt bei rund 400 km. Während die beiden Einstiegsversionen maximal 160 km/h schnell fahren, werden der 85 und der 85x erst bei 180 km/h eingebremst.

Der Elroq 85 bietet einen 210 kW (286 PS) starken Heckmotor, der bis zu 545 Nm Drehmoment liefert. Dort liegt die maximale Reichweite bei über 560 km nach WLTP, der kombinierte Stromverbrauch wird mit 5,2 bis 16,6 kWh/100 km angegeben. Der Elroq 85x hat zusätzlich einen Motor an der Vorderachse und Allradantrieb, über die Leistung ist noch nichts bekannt. Beide sind mit einer 82 kWh (77 kWh netto) großen Batterie ausgestattet. Die Topmodelle bieten Laderaten von bis zu 175 kW an DC-Schnelladestationen. Die Einstiegsversionen laden maximal mit 145 bzw. 165 kW. 

Skoda-BEV startet bei knapp 34.000 Euro

Serienmäßig verfügt der Elroq unter anderem über den Frontradarassistent, der neben vorausschauender Fußgänger- und Radfahrererkennung auch eine City-Notbremsfunktion und einen Abbiegeassistenten inklusive Ausweichunterstützung bietet. Der "Travel Assist" beinhaltet einen adaptiven Spurhalteassistenten, einen adaptiven Tempomaten, Stauassistent, Notfallassistent und Spurwechsel- und Ausparkassistent sowie Ausstiegswarner. Mit dem Prädiktiven Adaptive Abstandsassistent (pACC) passt das Fahrzeug seine Geschwindigkeit automatisch der gewählten Route an. Der optionale Intelligente Parkassistent bietet unter anderem die Funktionen Trainiertes Parken, Ferngesteuertes Parken und Ferngesteuertes trainiertes Parken.

Angeboten wird der Elroq zum Start in einer "First Edition", zudem ist auch eine "Sportline-Version" verfügbar. Das BEV ist ab sofort bestellbar. In Deutschland liegt der Einstiegspreis für den Elroq 50 bei 33.900 Euro.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

29.05.2024 | Kleinwagen | Nachricht | Nachrichten

VW bestätigt die Entwicklung des VW ID.1

18.03.2024 | Kleinwagen | Nachricht | Nachrichten

Skoda plant Elektroauto für 25.000 Euro