Skip to main content

08.01.2025 | Sport Utility Vehicle | Nachricht | Nachrichten

Kia bringt die GT-Version des EV9 nach Europa

verfasst von: Patrick Schäfer

1:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Das SUV Kia EV9 GT kommt auch nach Deutschland: Das BEV wird von zwei Motoren angetrieben und bietet simulierte Gangwechsel eines mehrstufigen Automatikgetriebes.

Das neue Topmodell des Kia EV9 ist an einer neuen Lichtsignatur an der Front, 21" großen, eigenständigen Leichtmetallfelgen, einem GT-Schriftzug sowie Bremssätteln vorne in Neongrün erkennbar. Auch im Interieur mit dem GT-Lenkrad und den Sportsitzen finden sich Akzente in Neongrün. Das Panoramadisplay kombiniert zwei jeweils 12,3" große Bildschirme. Mit der GT-Funktion "Virtual Gear Shift" können Gangwechsel eines mehrstufigen Automatikgetriebes simuliert werden. Zudem kann auch aus verschiedenen Fahrmodi gewählt werden, die das Ansprechverhalten des Antriebs, die Dämpfung, die Lenkung und das Bremsgefühl verändern. Über die neongrüne Taste auf dem Lenkrad wird der GT-Modus aktiviert.

Angetrieben wird das 800-V-SUV von jeweils einem Elektromotor an Front und Heck. Insgesamt stehen maximal bis zu 374 kW (508 PS) Leistung zur Verfügung. Mit dem elektronischen Sperrdifferenzial wird dynamisches Torque Vectoring ermöglicht, bei dem das Drehmoment automatisch an die Räder mit dem stärksten Grip geleitet wird. Die Reichweite soll bei bis zu 450 km liegen, in rund 24 min lässt sich das Hochleistungs-SUV an einer Schnellladesäule von 10 auf 80 % laden. Das SUV kann zudem bis zu 2,5 t schwere gebremste Anhänger ziehen.

Intelligentes Fahrwerk im Kia EV9 GT

Der Kia EV9 GT verfügt über ein Fahrwerk mit elektronischer Dämpferkontrolle (ECS) und ist außerdem mit dem vorausschauenden "Road Preview System" ausgestattet. Dabei analysieren Sensoren und die Frontkamera die Fahrbahnbeschaffenheit vor dem Fahrzeug und optimieren die Fahrwerk-Dämpfung etwa bei Erkennung von Schlaglöchern. Bei den Fahrerassistenzsystemen gehören unter anderem der Autobahnassistent mit Spurwechselunterstützung, Frontkollisionswarner mit Quer- und Gegenverkehrerkennung sowie Ausweichfunktion, Totwinkelassistent mit Monitoranzeige, Rundumsichtkamera und ferngesteuertes Parken (je nach Markt und Ausführung) zur Ausstattung. Der EV9 GT kommt im dritten Quartal 2025 in Deutschland auf den Markt. Die Preise sind noch nicht bekannt.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren