Lotus hat den Sportwagen Emira überarbeitet: Die Emira First Editions werden von Emira Turbo SE und Emira V6 abgelöst.
Lotus Emira Turbo SE
Lotus
Der 2021 bereits vorgestellte Sportwagen bekommt eine neue Vierzylinder-Version. Der Emira ist 4.412 mm lang, 1.895 mm breit und 1.225 mm hoch, der Radstand beträgt 2.575 mm. Die neue SE-Version ist unter anderem an einer Lackierung in Zinc Grey, den 20"-V-Speichen-Felgen in Satin Grey sowie roten Bremssätteln erkennbar. Im Interieur besteht der Dachhimmel aus Alcantara.
Der Lotus Emira Turbo SE wird von einem nun 29 kW (40 PS) stärkeren Vierzylinder-Ottomotor mit variabler Turbogeometrie angetrieben. Er leistet 294 kW (400 PS) und bietet bis zu 480 Nm (+50 Nm) maximales Drehmoment. Die Kraftübertragung übernimmt ein 8-Gang-DCT-Getriebe, das wie der Motor von Mercedes-AMG stammt. Der Emira Turbo SE beschleunigt in 4,0 s von 0-100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h (+18 km/h).
V6 bleibt im Programm
Das serienmäßige "Lotus Drivers Pack" bietet unter anderem ein Sportfahrwerk, verstärkte quergelochte und belüftete zweiteilige Bremsscheiben sowie eine Launch Control. Der Lotus Emira Turbo SE kann ab sofort zu Preisen ab 109.490 Euro bestellt werden. Daneben ist der Emira auch mit einem 294 kW (400 PS) starken 3,5-l-V6-Motor bestellbar, dieser kostet ab 112.490 Euro.