2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Achtsamkeit und Innovation in integrierten Organisationen
In Kap. 4 haben wir ausführlich über die Herausforderungen im Kontext von Digitalisierung, Wandel und Innovation gesprochen, die Führungskräften begegnen. Wir haben die Disruptionen in traditionellen Märkten adressiert, die klassische Industrien zu radikalen Veränderungen zwingen. Diese Effekte entstehen durch neue Technologien, durch die Digitalisierung und immer kürzer werdende Innovationszyklen. Auch wenn die Digitalisierung eines Tages ein Ende findet und wir die Umbrüche anders benennen, ist klar, dass Veränderung stets ein wichtiger Teil von Wirtschaft, Gesellschaft und unserem Leben sein wird. Ich gehe soweit zu behaupten, dass Veränderungen sogar noch schneller kommen werden. Denken wir zurück an das Moorsche Gesetz! Die Verankerung von Methodensets im Handeln hilft, mit dem Wandel umzugehen. Im vorigen Kapitel haben wir einige Methoden kennengelernt, die Organisationen in Zeiten des Wandels unterstützen, das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Führungskräften zu steigern, das Miteinander zu fördern und Veränderungen anzunehmen. Im Folgenden betrachten wir, warum diese Werkzeuge integrierte, achtsame Führung unterstützen können. Wir besprechen auch, warum sie für integrierte und zukunftsorientierte Unternehmen wichtig sind.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Ancona, D., & Gregersen, H. (2018). The power of leaders who focus on solving problems. Harvard Business Review. https://hbr.org/2018/04/the-power-of-leaders-who-focus-on-solving-problems. Zugegriffen am 02.04.2019. Ancona, D., & Gregersen, H. (2018). The power of leaders who focus on solving problems.
Harvard Business Review.
https://hbr.org/2018/04/the-power-of-leaders-who-focus-on-solving-problems. Zugegriffen am 02.04.2019.
Zurück zum Zitat Kahnemann, D. (2012). Thinking fast and slow. New York: Penguin. Kahnemann, D. (2012).
Thinking fast and slow. New York: Penguin.
Zurück zum Zitat Laloux, F. (2016). Reinventing organizations. München: Vahlen. CrossRef Laloux, F. (2016).
Reinventing organizations. München: Vahlen.
CrossRef
- Titel
- Achtsame Führungsverteilung in integrierten Organisationen
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-26482-6_8
- Autor:
-
Martina Dopfer
- Sequenznummer
- 8
- Kapitelnummer
- 8